Mountainbiken in den Wäldern: Infos auf Homepage gewünscht
„Wir sind nicht das Zillertal oder Sylt, aber wir haben eine schöne Gegend und wünschen uns, dass die touristischen Infos prominenter zur Verfügung gestellt werden“, so Jens-Philipp Olschewski, Fraktionsvorsitzender der CDU. Er wünscht sich Infos …
„Wie sieht es bei euch aus? – „Bei uns ist alles ready.“ Über Funk fragt Sprengmeister Sven Stadler alle Posten ab. Er hat eine Tröte in der Hand, mit der er sehr eindringlich das Signal für die Sprengung an der B236 in Nachrodt geben wird. Doch …
Video von Sprengung an B236: Tonnen von Gestein rutschen Hang hinab
Ein weiterer Teil der Felsnase in Nachrodt ist am Donnerstag abgetragen worden. Im Auftrag von Straßen.NRW wurde die zweite große Sprengung an der B236 ausgeführt.
Der Kapitän hat die Brücke verlassen: In stürmischer See und eigentlich kurz vorm Untergang des Gartenhallenbades hatte Hans Wehr das Ruder übernommen, wurde 2007 Vorsitzender des Fördervereins.
Heizungen kurz vor dem Kollaps - Politik sucht Lösungen
Es zieht an allen Ecken und Enden. Die Dämmung ist so schlecht, dass man das Gebäude, in dem Jugendzentrum und Bücherei untergebracht sind, nicht wirklich warm bekommt. Und jetzt gibt auch noch die Heizung langsam aber sicher „den Geist auf“. Der …
Er dauerte nur 20 Minuten, sorgte aber am Dienstag, 26. April, im kompletten unteren Gemeindebezirk für helle Aufregung: Stromausfall allerorts. Die Ampeln fielen aus, die Bildschirme in den Büros wurden schwarz, selbst die Wasserversorgung in …
Besondere Feier: Flüchtlinge wirken an Friedensgebet mit
Einen besonderen Gottesdienst feierten Besucher am Sonntag in Einsal. Ukraine-Flüchtlinge wirkten an der Gestaltung des Friedensgebetes mit. Es gab auch einen Grund, gemeinsam zu feiern.
Hilfe für Bürger: Mit Batterien den Strom speichern
Immer mehr Hausbesitzer wollen auch aufgrund der Energie-Krise ihren eigenen Solarstrom produzieren. Oder auf Wärmepumpen umsteigen. Klimaschutzmanager Michael Sniegowski bietet deshalb in der Gemeinde zwei Vortrags-Termine an.
Fürs Bauen ist es gerade kein günstiger Zeitpunkt. Mit den einkalkulierten 3,844 Millionen Euro für den Neubau des Gerätehauses wird man nicht mehr auskommen. Also wird jetzt neu gerechnet. Und weil das Feuerwehrhaus an die Lennehalle gebaut wird, …
Felssprengung an der gesperrten B236: „Die Gläser haben nicht geklirrt“
Vier Monate sind angesetzt, um den Felsen zu sichern, die Felsnasen, die auf die Straße zu stürzen drohen, zu sprengen und eine gefahrlose Durchfahrt auf der B236 in Nachrodt wieder zu ermöglichen. Bei der ersten Sprengung gab es Messungen der …
Einsatz am Lennewehr: Angler sichtet Flak-Munition im Wasser
„Ich war es, der die Munition gefunden hat, als ich mit meinen Watstiefeln zum Spinnfischen durch die Lenne gelaufen bin“, erzählt Daniel Kopatz über den gefährlichen Fund. Weitere Details sind jetzt bekannt.
Osterwege gut besucht: Familien benennen ihre besonderen Highlights
Auf geht’s, das wird ein richtiges Abenteuer: Heute wird die Bibel zum Leben erweckt. Am Osterwochenende haben sich das wohl viele Familien in der Doppelgemeinde gesagt. Das AK hat drei Familien über die Osterwege in Nachrodt und Wiblingwerde …
110 Wehrkräfte im Einsatz: Schuldfrage nach Verpuffung in Betrieb noch offen
Fast sieben Jahre nach einem schweren Chemieunfall und einer schweren Verpuffung streiten sich die Walzwerke Einsal im Landgericht Hagen noch immer mit einer Reinigungsfirma, die das Unglück durch die Verwendung eines alkalischen Reinigungsmittels …
Viele Oster-Veranstaltungen: Christen feiern endlich wieder in Präsenz
Die Christen feiern mit Ostern ihr höchstes Fest – und endlich ist das wieder im persönlichen Miteinander möglich, nachdem in den vergangenen zwei Jahren alle Gottesdienste und Andachten online abgehalten wurden. Ganz nah werden sich aber auch an …
„Wenn das ein Güterzug gewesen wäre...“: Polizei zur Notbremsung des RE16
Das hätte böse ausgehen können: Kurz vor dem Bahnübergang Helbecke musste ein Lokführer am Mittwochmorgen um 9.28 Uhr eine Vollbremsung einleiten, weil eine Zugmaschine mit Sattelauflieger auf dem Bahnübergang liegen geblieben war. Jetzt äußert sich …