Es könnte am Wochenende wieder winterlich werden. Der strömende Regen aufhören und eine weiße Pacht vom Himmel fallen. Dann fahren Glück und Unglück im selben Schlitten.
Langer Weg zum Glück: Eine Pflegefamilie berichtet
Mama kam einfach nicht wieder. Holte sie nicht aus dem Kindergarten ab, sondern verschwand. Ein kleines Mädchen ganz allein. Doch das Schicksal hat es im zweiten Anlauf gut mit ihr gemeint.
„Oma, in meinem Zimmer riecht es komisch.“ Die Enkeltochter hat mit ihrer Beobachtung Schlimmeres verhindert. Denn der komische Geruch kam von einem Kaminbrand am Höchsten.
Friseurin nutzt Lockdown zur Renovierung ihres Salons
Ansatzspray gegen die grauen Haare, vorsichtig den Pony schneiden und ansonsten: lieber ein bisschen verlottern, durchhalten und abwarten. Das rät Heike Starke. Denn bald, so ist die Friseurin vorsichtig zuversichtlich, werden die Salons wieder …
Corona-Bußgelder: Diese Kommune ist Spitzenreiter im Lenne- und Hönnetal
Gerade erst haben Bund und Länder die Corona-Schutzregelungen nochmals verschärft, um die Pandemie einzudämmen. Zu überprüfen, ob die Regelungen eingehalten werden, ist vor allem eine Sache der Ordnungsämter.
Die ersten Impfungen in Deutschland laufen. Für einige Senioren und Pflegemitarbeiter steht bald die Zweitimpfung bevor. Danach sollen sie mit hoher Wahrscheinlichkeit immun sein gegen das Coronavirus. Und dann? Sollen Geimpfte gesellschaftliche …
Die Telefone standen nicht still, der Server war zeitweilig überlastet. Ein Riesen-Andrang herrschte zum Start der Impftermin-Vergabe. Lotte Glasow (84) aus Nachrodt weiß noch nicht, wann sie drankommt
Große Suchaktion nach Paraglider im MK beendet - Einsatzleiter: „Absolut richtig, die Feuerwehr zu rufen“
Ein vermeintlich abgestürzter Paraglider hat am Montagabend einen großen Feuerwehreinsatz in Nachrodt-Wiblingwerde ausgelöst. Inzwischen ist die Suche eingestellt worden. Der Einsatz ist beendet.
In letzter Minute realisierte ein fast 80-jähriger, dass er beinahe Telefonbetrügern auf den Leim gegangen wäre. Er informierte die Polizei - aber die habe kaum Interesse gezeigt, moniert er.
„Eine einmalige Anschaffung von Tablets, wie es jetzt passiert ist, ist absolut nicht ausreichend. Wir müssen für eine schrittweise Verbesserung sorgen, um die Digitalisierung an den Schulen voranzutreiben“, sagt Jens Philipp Olschewski, …
Medizinische Masken werden in der Öffentlichkeit Pflicht. Bei der ersten Ausgabe von FFP2-Masken wurden die Apotheker überrannt. Auch jetzt steigt die Nachfrage wieder deutlich.