Flut zerstört Sportplatz: Nachrodter spenden für Lasbeck
Gleich mehrere Spenden konnte der VfR Lasbeck in dieser Woche entgegennehmen. Die Sportler kommen ihrem Ziel eines neuen Sportplatzes damit ein kleines Stück näher.
Für Hochwasser: Feuerwehr wünscht sich mehr Ausstattung
Nach der Unwetterkatastrophe ist vor der Unwetterkatastrophe. Starkregen-Ereignisse werden zunehmen. Da sind sich inzwischen fast alle Forscher einig. Taktisch und technisch muss die Feuerwehr dafür optimal aufgestellt sein. Ist sie das?
Aufatmen bei den Waldbauern: Revierförster Christof Schäfer bleibt
Ernst-Ulrich Pühl, Vorsitzender der Forstbetriebsgemeinschaft, hat einen neuen Dienstleistungsvertrag mit dem Regionalforstamt Märkisches Sauerland unterzeichnet. Dieser besiegelt, dass der beliebte Revierförster Christof Schäfer der Doppelgemeinde …
Lichtershow am Denkmal-Tag: Langenstück wird illuminiert
Passend zum Tag des offenen Denkmals am 12. September soll es am Langenstück eine Lichtershow geben, die der fraktionslose Ratsherr Aykut Aggül initiiert hat. Das steckt hinter der Idee.
„Wir haben erfahrene Leute und kriegen das hin“, sagt Denise Alexius. Sie kümmert sich in der Doppelgemeinde um Wahlangelegenheiten. Zur bevorstehenden Bundestagswahl hat sie sich bereits einige Gedanken gemacht.
Hochwasser hinterlässt Verwüstung am Hallenscheid: Höfe kaum erreichbar
Der Hallenscheider Weg in Nachrodt-Wiblingwerde ist nach dem Hochwasser im Juli völlig zerstört. Mehrere Höfe sind seit Wochen nur sehr schwer erreichbar. Dort geht‘s um die Versorgung der Tiere.
Nach Lockdowns: Leute zieht‘s wieder in Supermärkte
Lieber einmal in der Woche den Wagen voll statt ständig einkaufen: Das beobachten Forscher nach den Lockdowns bundesweit. Die Erfahrungen in den Supermärkten in Altena und Nachrodt sind andere - auch wegen Corona.
Verkehrschaos in Nachrodt: Viele Fahrer waren am Donnerstag genervt, weil zeitweise nichts mehr ging. Die B236 musste kurzfristig immer wieder gesperrt werden. Die Ursache liegt woanders - und ist noch nicht behoben.
Tests in der Schule haben gezeigt: Zwei Schüler der Sekundarschule in Altena und Nachrodt haben sich in den Ferien infiziert. Derweil laufen Vorbereitungen für Impfaktionen an der Schule. Familien müssen sich schnell anmelden.
Windräder in Veserde: „Weihnachten produzieren wir Strom“
Der Bau der beiden Windräder in Veserde schreitet trotz laufenden Rechtsstreits zügig voran. Die Investoren sind zuversichtlich: Bis Weihnachten produzieren die Anlagen Strom. Doch der Bau verlangt an einem Punkt viel Geschick.
Arbeiten an der Bahnstrecke: Das passiert im Lennetal
Es ist kaum zu übersehen, dass an der Lenneschiene im Augenblick viel gearbeitet wird. Derzeit verkehren die Züge aus Richtung Siegen nur bis Werdohl, weil es an der Strecke zwischen Altena und Hagen erhebliche Schäden gibt. Die Bahn äußert sich nun …
Spenden: So viel Geld erhalten Nachrodts Flutopfer
Mehr als 130.000 Euro sind an Spenden für Nachrodts Flutopfer in verschiedenen Töpfen zusammen gekommen. Nun sollen sie verteilt werden. Ein Arbeitskreis hat entschieden, wie viel Geld jeder Betroffene maximal bekommen kann.
Wieder muss die Verbindung zwischen Altena und Wiblingwerde gesperrt werden. Dort sind dringende Fällarbeiten zu erledigen. Und es wird weitere Sperrungen geben.
Nach Verlust einer Honorarkraft: Musikschule Lennetal hat Probleme mit Elementarangeboten
Musikalische Früherziehung soll die Musikalität von Kindern fördern, zudem soll sie positive Auswirkungen auf ganz verschiedene Entwicklungsbereiche haben. Nicht umsonst gehört sie auch an der Musikschule Lennetal seit Jahren fest zum Angebot.
Mehr als 100 Läufer machten sich auf den Weg für den guten Zweck. Sie liefen in Nachrodt Runde um Runde für Betroffene der Flut. Ein paar Teilnehmer fielen ganz besonders auf.
Schnee und Glühwein: Gigantischer Andrang beim Weihnachtsmarkt im August
Der Andrang war gigantisch. Schon weit vor der eigentlichen Eröffnung des Rennerder Weihnachtsmarkts war der Parkplatz voll und immer mehr Menschen strömten in Richtung Café Klunterbunt. Der Schnee rieselte vom Dach, in den Hütten wurden …
Freuen dürfen sich die Schwimmer vom TuS Nachrodt: Der Trainingsbetrieb startet wieder, allerdings muss er coronabedingt umstrukturiert werden. Das teilt der Verein jetzt mit.
Auf dem hinteren Teilstück auf dem Weg zum Eickhoff gerät man aufgrund der vielen Niederschläge in eine wirklich matschige Angelegenheit. Aber: Der Kreinberger Weg ist durchgängig befahrbar und auch zum Eickhoff wieder frei.
Hunderte Luftballons, Schatzkisten und eine Figur, die nur auf den ersten Blick wie eine Vogelscheuche aussah, gab es zum Schulstart für die Fünftklässler der Sekundarschule
Wer ist eigentlich der Ernst des Lebens? Wie er wohl aussieht? Am Donnerstag sah er jedenfalls für alle Mädchen und Jungen, die aufgeregt mit ihren bunten Schultüten zum ersten Schultag kamen, sehr fröhlich und unbeschwert aus. Er kam in Form von …
Qbus, Amtshaus-Anbau, Kreckelhaus, Spendenvergabe für die Flutopfer und das Dauerproblem Lennebrücke waren unter anderem die Themen beim Sommerinterview mit den Fraktionsspitzen Petra Triches (UWG), Jens-Philipp Olschewski (CDU) und Gerd Schröder …
Alte Häuser sind oft echte Energiefresser. „Investieren statt Verheizen“ heißt deshalb ein Thema im Rahmen des Projektes „Klimaschutz mit Bravour“ der Bezirksregierung, an dem sich die Gemeinde beteiligt.
Förster Christof Schäfer wollte die Gäste nicht durch den tiefsten Schlamm führen, sie nicht kilometerlang durch unwegsames Gelände stapfen lassen. Deshalb hatte er das Wördener Bachtal und nicht zum Beispiel das Lasbeck Tal ausgesucht, um dort den …
Gut 25 Gäste sind am Freitag zur Lesung von Mark Fahnert an die katholische St. Josef Kirche gekommen. Der Nachrodt-Wiblingwerder stellte sein drittes Buch „Echo des Verrats“ vor. Organisiert hatte der Kulturschock-Verein das alles ganz spontan — am …
Flutkatastrophe: Wo Brücke stand, klafft großer Krater
Wo eine Brücke war, klafft nach der Flut ein großer Krater. Das Hochwasser hat Brenscheid stark getroffen, etliche Wege gibt‘s nicht mehr. Manchen Autofahrer interessiert das wenig.
Lichterglanz am Langenstück: Werkssiedlung wird illuminiert
Die Werkssiedlung Langenstück in Nachrodt rückt in den Fokus: Zum Tag des offenen Denkmals werden Häuser illuminiert, es gibt Aktionen, Führungen und ein Fest.
Weihnachtsmarkt: Gute Nachrichten für Besucher und Aussteller
2020 fiel der beliebte Weihnachtsmarkt in Nachrodt der Corona-Pandemie zum Opfer. In diesem Jahr soll er stattfinden. Gute Nachrichten gibt‘s nicht nur für Besucher.
Bus an der Lenne: Gespräche über Gott und die Welt
Wer ist eigentlich Gott? Was ist Glauben und warum glaubt man? Gespräche über Gott und die Welt solle sgeben am Kultur-Dialog-Bus, der derzeit in Nachrodt steht. Das Interesse ist groß.
Termin vergessen: Spontane Eis-Party im Gut Sassenscheid
Ein kleines Missgeschick erwies sich letztlich als gar nicht so schlecht: Auf Gut Sassenscheid hatte man vergessen, dass der Jahresbesuch der SPD anstand. Kein Problem. Es wurde improvisiert – und gab spannende Gespräche statt offizieller Reden.
Vom Urwald zum Paradies: Flut verschont Lenne-Idyll
Vom Urwald zum Paradies: Das hat Thorsten Fitz in einem Jahr in Nachrodt direkt an der Lenne geschaffen. Sein Grundstück blieb vom Hochwasser verschont - und offenbart eine scheinbar spannende Vergangenheit.
Nach langem Lockdown: „Jedermänner“ hoffen, dass Normalität bleibt
Die „Jedermänner“ lassen sich nicht unterkriegen: Nach dem langen Lockdown freuen sie sich wieder, zusammen Sport machen zu können. In der Hoffnung, dass das angesichts steigender Inzidenzen so bleibt. Und auch auf die Belegungspläne für Nachrodts …
Experten inspizieren die Schulen in Nachrodt-Wiblingwerde. Es geht um den Kampf gegen Corona. Beim Thema Impfungen für Kinder und Jugendliche ist die Meinung differenziert.
A45 gesperrt: Beliebte Ausweich-Routen ebenfalls dicht
Verkehrschaos fürchten manche Kommunen im MK am Wochenende: Wenn die A45 gesperrt wird, nutzen viele beliebte Ausweichrouten. Die sind nun aber auch dicht.
Die K24 ist seit rund drei Wochen gesperrt. Das Hochwasser hat Schäden an der Kreisstraße zwischen Veserde und Hohenlimburg angerichtet. Doch es fehlen Hinweise auf die Sperrung. Das sorgt für Unmut am Honsel.
Brückenbau in Lasbeck: Kreuzung wird voll gesperrt
Auf erhebliche Verkehrsbehinderungen müssen sich Autofahrer in Lasbeck und Nachrodt einstellen. Für den Bau der Bahnbrücke wird eine Kreuzung voll gesperrt - und ein Ortsteil völlig abgeschnitten.
Nach Flutkatastrophe: Versicherungen melden Millionenschäden
Hunderte Meldungen sind seit dem Hochwasser bei den Versicherungen in Altena und Nachrodt eingegangen. Teilweise gehen die Schäden in die Millionen. Viele Private haben keine Elementarschäden-Versicherung. Sie bleiben auf den Schäden sitzen.
Mehrere Gefährliche Überholmanöver: Polizei schnappt Raser
Einem BMW-Fahrer im MK konnte es nicht schnell genug gehen: Mehrfach überholte er in Kurven trotz Gegenverkehr. Die Polizei schnappte ihn, sucht aber weiter Zeugen.
Wie geht‘s weiter mit dem Kreckelhaus in Nachrodt? Den Schandfleck hat Christian von Löbbecke an eine Immobilienfirma verkauft. Deren Chef ist berühmt-berüchtigt - und hüllt sich in Schweigen.