Flut zerstört Sportplatz: Nachrodter spenden für Lasbeck
Gleich mehrere Spenden konnte der VfR Lasbeck in dieser Woche entgegennehmen. Die Sportler kommen ihrem Ziel eines neuen Sportplatzes damit ein kleines Stück näher.
Für Hochwasser: Feuerwehr wünscht sich mehr Ausstattung
Nach der Unwetterkatastrophe ist vor der Unwetterkatastrophe. Starkregen-Ereignisse werden zunehmen. Da sind sich inzwischen fast alle Forscher einig. Taktisch und technisch muss die Feuerwehr dafür optimal aufgestellt sein. Ist sie das?
Aufatmen bei den Waldbauern: Revierförster Christof Schäfer bleibt
Ernst-Ulrich Pühl, Vorsitzender der Forstbetriebsgemeinschaft, hat einen neuen Dienstleistungsvertrag mit dem Regionalforstamt Märkisches Sauerland unterzeichnet. Dieser besiegelt, dass der beliebte Revierförster Christof Schäfer der Doppelgemeinde …
Lichtershow am Denkmal-Tag: Langenstück wird illuminiert
Passend zum Tag des offenen Denkmals am 12. September soll es am Langenstück eine Lichtershow geben, die der fraktionslose Ratsherr Aykut Aggül initiiert hat. Das steckt hinter der Idee.
„Wir haben erfahrene Leute und kriegen das hin“, sagt Denise Alexius. Sie kümmert sich in der Doppelgemeinde um Wahlangelegenheiten. Zur bevorstehenden Bundestagswahl hat sie sich bereits einige Gedanken gemacht.
Hochwasser hinterlässt Verwüstung am Hallenscheid: Höfe kaum erreichbar
Der Hallenscheider Weg in Nachrodt-Wiblingwerde ist nach dem Hochwasser im Juli völlig zerstört. Mehrere Höfe sind seit Wochen nur sehr schwer erreichbar. Dort geht‘s um die Versorgung der Tiere.
Nach Lockdowns: Leute zieht‘s wieder in Supermärkte
Lieber einmal in der Woche den Wagen voll statt ständig einkaufen: Das beobachten Forscher nach den Lockdowns bundesweit. Die Erfahrungen in den Supermärkten in Altena und Nachrodt sind andere - auch wegen Corona.
Verkehrschaos in Nachrodt: Viele Fahrer waren am Donnerstag genervt, weil zeitweise nichts mehr ging. Die B236 musste kurzfristig immer wieder gesperrt werden. Die Ursache liegt woanders - und ist noch nicht behoben.
Tests in der Schule haben gezeigt: Zwei Schüler der Sekundarschule in Altena und Nachrodt haben sich in den Ferien infiziert. Derweil laufen Vorbereitungen für Impfaktionen an der Schule. Familien müssen sich schnell anmelden.
Windräder in Veserde: „Weihnachten produzieren wir Strom“
Der Bau der beiden Windräder in Veserde schreitet trotz laufenden Rechtsstreits zügig voran. Die Investoren sind zuversichtlich: Bis Weihnachten produzieren die Anlagen Strom. Doch der Bau verlangt an einem Punkt viel Geschick.
Arbeiten an der Bahnstrecke: Das passiert im Lennetal
Es ist kaum zu übersehen, dass an der Lenneschiene im Augenblick viel gearbeitet wird. Derzeit verkehren die Züge aus Richtung Siegen nur bis Werdohl, weil es an der Strecke zwischen Altena und Hagen erhebliche Schäden gibt. Die Bahn äußert sich nun …
Spenden: So viel Geld erhalten Nachrodts Flutopfer
Mehr als 130.000 Euro sind an Spenden für Nachrodts Flutopfer in verschiedenen Töpfen zusammen gekommen. Nun sollen sie verteilt werden. Ein Arbeitskreis hat entschieden, wie viel Geld jeder Betroffene maximal bekommen kann.
Wieder muss die Verbindung zwischen Altena und Wiblingwerde gesperrt werden. Dort sind dringende Fällarbeiten zu erledigen. Und es wird weitere Sperrungen geben.
Nach Verlust einer Honorarkraft: Musikschule Lennetal hat Probleme mit Elementarangeboten
Musikalische Früherziehung soll die Musikalität von Kindern fördern, zudem soll sie positive Auswirkungen auf ganz verschiedene Entwicklungsbereiche haben. Nicht umsonst gehört sie auch an der Musikschule Lennetal seit Jahren fest zum Angebot.
Mehr als 100 Läufer machten sich auf den Weg für den guten Zweck. Sie liefen in Nachrodt Runde um Runde für Betroffene der Flut. Ein paar Teilnehmer fielen ganz besonders auf.