Mehrere Zwischenfälle bei Trauungen: Zwei Kommunen im MK ziehen die Reißleine
Unschöne Vorfälle soll es in Zeiten der Pandemie gegeben haben. Das hat jetzt Konsequenzen vom „Standesamt Untere Lenne“. Heiraten wird für Paare noch schwieriger.
Kanzlerkandidat Laschet: Geteilte Reaktionen an der Basis
Die K-Frage in der Union ist geklärt: Armin Laschet tritt als Kanzlerkandidat an. Doch selbst an der Basis in NRW gibt es nicht nur Jubel. Ein Stimmungsbild aus Altena und Nachrodt-Wiblingwerde.
Müllwochen: Sammler finden Außergewöhnliches auf Nachrodts Straßen
Auch in der Pandemie räumen Bürger in Nachrodt-Wiblingwerde ihre Gemeinde auf. Außergewöhnliche Dinge hat zum Beispiel Laura gefunden. Sie hat sich per E-Mail an die Redaktion gewendet.
Mit Abstand und gut eingeteilt: Auch in Zeiten von Corona räumen Bürger in Nachrodt-Wiblingwerde ihre Gemeinde auf. Das neue Format hat sich so gut bewährt, dass es beibehalten werden soll.
Am Rathaus wird Ronald Pohl die Flaggen hissen: Am Sonntag gibt es auch in der Burgstadt eine Trauerbeflaggung. 22 Altenaer Bürger sind an und mit Corona verstorben – sie gehören zu den bundesweit rund 80000 Menschen, die aufgrund der Pandemie …
Es ist ein Zeitsprung. Aus dem Jahr 2021 in das 19. und frühe 20. Jahrhundert – mit einem Schritt in die Heimatstube. Drinnen im heimeligen Haus: eine „Musiksammlung.“ Überall klingt es nach längst vergangenen Tagen. Leise, aber eindringlich. Dazu …
Zuhause ist eben Zuhause: Große Freude herrscht im evangelischen Kindergarten Wiblingwerde. Der Umzug zurück ist geschafft. Nach einem halben Jahr im „Exil“ sind Kinder und Erzieher wieder an der Pastor-Landmann-Straße. „Alle sind froh“, erzählt …
Hier tobten früher Kindergartenkinder, diskutierten Kommunalpolitiker, trafen sich Flüchtlinge zum Kaffeetrinken, probte das Brettken am drögen Pütt neue Theaterstücke ein und gingen Bürger zur Wahlurne: Jetzt ist „die Hagener 96“, wie das Haus in …
„Ein Zehn-Euro-Blumenstrauß sieht doch etwas mager aus“
Wenn man mit einem Zehn-Euro-Blumenstrauß zu einem Ehejubiläum kommt, könnte das durchaus „etwas mager“ aussehen. Die Gemeinde möchte jetzt nachbessern.
Musikschule Lennetal: Entscheidung über neuen Leiter steht bevor
Seit neun Monaten ist die Musikschule Lennetal ohne Leiter. Seitdem Armin Sommer den Posten Ende Juni vergangenen Jahres aufgegeben hat, sucht die Einrichtung nach einem neuen Chef. Jetzt steht eine Entscheidung offenbar unmittelbar bevor.
Schnee, Kälte und kein gemeinsames Miteinander: Der Start in die Müllwochen hätte in Nachrodt kaum schlechter sein können. Es werden dringend Freiwillige gesucht.
Es war ein spektakulärer Unfall mitten in der Nacht: Ein 26-jähriger Iserlohner, der – wie die Polizei mitteilt – unter Drogen- und Alkoholeinfluss stand, überschlug sich mit seinem Auto und landete in der Löbbecke-Kurve im „Vorgarten“ von Haus …
Distanzunterricht und Testpflicht an Schulen: Die Reaktionen in Altena und Nachrodt
Die Schulleiter kann nichts mehr schocken. Sie haben längst ein dickes Fell. Ob Hans-Ulrich Holtkemper, Carsta Coenen oder Anne Rohde: Sie tragen die Entscheidung für den Distanzunterricht in der kommenden Woche mit Fassung. Und mit Wohlwollen. …
Dass ein Abwasserkanal spannend sein kann, ist eher selten. Dass man wegen eines solchen vor Gericht zieht, noch ungewöhnlicher. Die Gemeindeverwaltung tut es.
Die Ordnungsämter in Altena und Nachrodt haben umgehend auf die Ausgangssperre im Märkischen Kreis reagiert und befinden sich abends nun auf Kontrollgang.
Corona-Schnelltests in den Walzwerken - mit eindeutigem Ergebnis
Ein positives Ergebnis: Alle negativ. Aufatmen bei den Walzwerken, die ihren Mitarbeitern regelmäßig Corona-Schnelltests anbieten. Das wird rege genutzt. Zur Testpflicht gibt es in der Firma eine klare Meinung.
Neue Hoffnung auf eine neue Brücke: Wenn alles glatt geht, könnte der Bau einer neuen Lennebrücke in Nachrodt in zwei Jahren starten. Darauf warten die Bürger seit Jahren.
Kein Kassieren, kein Einkauf: Eine Panne im Kassen-System sorgte dafür, dass etliche Edeka-Märkte am Donnerstag (8. April) erst später öffnen konnten. Das bekamen auch die Kunden in Nachrodt zu spüren.
Impfstart bei den Hausärzten: Freudentränen in der Praxis
In den Hausarztpraxen haben die Corona-Schutzimpfungen begonnen. In manchen Praxen war der Impfstart begleitet von Emotionen. Auch in Altena und Nachrodt.