235 Euro für fraktionslose Ratsmitglieder – „das ist völlig überzogen“. Das findet zumindest Matthias Lohmann. Er erhielt die Nachricht über die Zuwendung seitens der Gemeinde im Krankenhaus und war sichtlich verwundert.
Wie wichtig Schulsozialarbeit auch in Nachrodt-Wiblingwerde ist, damit hätte vor ein paar Jahren noch niemand gerechnet. Jetzt ist man aber schlauer und hält deshalb an einer bestimmten Sache fest.
Der Kreinberger Weg war in der vergangenen Woche aufgrund von Waldarbeiten zwischen Eickhoff und Opperhusen voll gesperrt. Die Arbeiten sind inzwischen fortgeschritten. Es gibt Neuigkeiten.
Es war ein Mini-Frühling mit Maxi-Glücksgefühlen: Danny Gelaudie hat das gute Wetter endlich wieder eine Perspektive gegeben. Er berichtet von ersten Kunden, die an den warmen Tagen in sein Gartencenter kamen. Ein paar Tipps für den Garten hat er …
Einen Fahrservice für Senioren bietet das Hilfsnetzwerk in Nachrodt für Senioren aus der Doppelgemeinde an. Auch während der Fahrt hat der Schutz oberste Priorität.
Nach Lockerung: So sieht‘s aus den in den heimischen Kitas
Seit Montag sind wieder alle Kinder in den Kitas willkommen. Schon im Vorfeld war die Freude in Altena und Nachrodt groß, dass dies nun wieder möglich ist. Doch Erzieherinnen äußerten auch Bedenken: Schließlich ist Abstandhalten bei der Betreuung …
Schüsse auf Auto und Fenster im MK: Wer kennt den Täter?
Drei Tatorte, auffällige Gemeinsamkeiten und eine große Hoffnung: Dass jemand einen entscheidenden Tipp geben kann, wer derzeit im MK auf Fenster und Autos schießt.
Dagegen war Kyrill ein Witz. Förster Christoph Schäfer arbeitet seit Wochen im absoluten Katastrophenmodus. Beim Abholzen kommen die Firmen im Wald kaum hinterher, nun kränkeln weitere Baum-Arten.
Windräder in Veserde: „Wir bauen, bis einer Stopp ruft“
Nun wird in Veserde gebaut. Der Bau von zwei weiteren Windrädern hat offiziell begonnen. Trotz laufenden Rechtsstreits sind die Investoren zuversichtlich.
Kurve entschärft, Gehweg versetzt - und vermutlich alles umsonst. Die Bauarbeiten am Bahnübergang Einsal in Nachrodt waren womöglich für die Katz. Und zwar, weil dort bald wieder gebaut wird.
Die Erleichterung am Freitagabend war groß. Ab heute (Montag, 22. Februar) ist Einzel-Reitunterricht im Freien wieder erlaubt. Damit geht es schon einmal wieder in kleinen Schritten Richtung Normalität.
Es geht ab Montag zurück in die Schule – zumindest für Grundschüler und die Abschlussklassen im Wechselunterricht. Wie wird das aussehen? Ein Überblick.
Richtige Zustimmung sieht anders aus: Bettina Lugk kandidiert für das SPD-Bundestagsmandat im Wahlkreis Märkischer Kreis II. Sie konnte sich damit am Samstagvormittag knapp gegen Yalcin Geyhan im zweiten Wahlgang mit 20 zu 19 Stimmen bei einer …
Viele Kinder sind seit dem Lockdown kein einziges Mal im Waldkindergarten gewesen. Ihnen fehlt der Kontakt ebenso wie den Eltern. Die Bedürfnisse sind sehr unterschiedlich. Das Team findet besondere Wege.
Der Bau von zwei Windrädern im MK beginnt. Erledigt ist der Rechtstreit damit nicht. Vielmehr unternimmt die Kommune nun einen weiteren Schritt im Kampf gegen das Vorhaben.
Die traurige Nachricht kam völlig überraschend: Uwe Eulenberger, der Einrichtungsleiter von Gut Sassenscheid in Nachrodt, ist gestorben. Er hatte die Suchteinrichtung maßgeblich geprägt.
Lockerungen für Kitas: Die Reaktionen in Altena und Nachrodt
Die Freude ist groß in den Kitas: Die Erzieher in Altena und Nachrodt freuen sich, dass wieder alle Kinder ab Montag (22. Februar) kommen können. Sie wissen aber auch um das Risiko und haben einen großen Wunsch.