Eltern sind zur Anmeldung und Vorstellung der Kinder verpflichtet. Die Termine an der Gemeinschaftsgrundschule Nachrodt-Wiblingwerde finden von Dienstag, 2. bis Donnerstag, 4. November, für beide Standorte in der Nachrodter Einrichtung an der Ehrenmalstraße statt.
Zur Anmeldung müssen Eltern folgende Unterlagen mitbringen: das Stammbuch der Familie oder eine Geburtsurkunde des Kindes, eine Sorgerechtserklärung bei alleiniger Sorge des Kindes, Personalausweis oder Reisepass und Impfpass des Kindes. Zudem werden die Eltern gebeten, den Anmeldebogen und die Einverständniserklärung ausgefüllt bis zum 8. Oktober an die Grundschule zu senden.
Bei der Anmeldung prüfen Vertreter der Schule, ob die Kinder die deutsche Sprache hinreichend beherrschen, um am Unterricht teilnehmen zu können. Kinder, die nicht über die erforderlichen Sprachkenntnisse verfügen, kann die Schule zum Besuch eines vorschulischen Sprachförderkurses verpflichten, soweit sie nicht bereits in einer Tageseinrichtung für Kinder entsprechend gefördert werden.
Kinder, die nach dem 30. September 2022 das 6. Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten ebenfalls zum Schuljahr 2022/2023 eingeschult werden, wenn sie die erforderlichen körperlichen und geistigen Voraussetzungen besitzen und in ihrem sozialen Verhalten ausreichend entwickelt sind.
Die Entscheidung trifft die Schulleiterin unter Berücksichtigung des schulärztlichen Gutachtens. Die Termine für die Untersuchung der Kinder werden den Eltern vom Gesundheitsamt des Märkischen Kreises mitgeteilt.