Vom aktuellen Stand der Bauarbeiten erzählt Mariella Raulf aus der Amprion-Unternehmenskommunikation: „Bisher wurden rund um den Parkplatz Oevenscheid (Neubaumast Nummer 102 - 106) sowohl die Zuwegungen als auch die Arbeitsflächen für die Neubaumaste und Provisorien hergestellt. An diesen Standorten sind wir mit der Herstellung der Mastfundamente beschäftigt. Diese Arbeiten werden voraussichtlich mehrere Wochen in Anspruch nehmen, da der Untergrund felsig und hart ist.“
Ab Ende Juli/August soll dann mit den temporären Zuwegungen und Arbeitsflächen für die 110-Kilovolt- und 220-Kilovolt-Provisorien, die zum Teil ebenfalls über das Gebiet der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde im Bereich Veserde verlaufen sollen, begonnen werden. „Die Errichtung des Provisoriums fängt für uns bereits mit der Herstellung der temporären Zuwegung an, essenzielle Voraussetzung dafür sind natürlich, dass wir uns bis dahin privatrechtlich mit dem jeweiligen Grundstückseigentümer geeinigt haben. Die Grundstückseigentümer werden über den Beginn der Arbeiten frühzeitig informiert. Wir planen dazu in dieser Woche im Bereich Veserde Anwohneranschreiben zu versenden, die den Baustellenverkehr in diesem Bereich ankündigen“, so Raulf.
Zudem sollen im Bereich der Wiblingwerder Landstraße – nach Zustimmung der Grundstückseigentümer – temporäre Ausweichbuchten entstehen, um an dieser Stelle einen reibungslosen Verkehr während der Bauphase zu gewährleisten. Für die Umsetzung dieser Arbeiten seien zunächst keine verkehrsrechtlichen Maßnahmen erforderlich. „Fahrten von Rettungsdiensten sowie der Linienverkehr werden sämtliche Straßen in Veserde jederzeit passieren können“, verspricht Raulf. Nach erfolgreicher Einigung mit den Grundstückseigentümern und Herstellung der Zuwegungen gehe es mit der Montage der Unter- und Oberteile des Provisoriums weiter. „Dieser Vorgang dauert etwa ein bis zwei Wochen. Danach wird mit dem Seilzug fortgefahren. Das Provisorium hat eine Standzeit von zwei bis drei Jahren“, so Raulf abschließend.