1. come-on.de
  2. Lennetal
  3. Nachrodt-Wiblingwerde

Alternative teurer und für Schule offenbar ungünstig

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null

NACHRODT-WIBLINGWERDE ▪ Mit dem Antrag der CDU den Posten Instandhaltung der Straßen um 100 000 Euro auf 250 000 Euro aufzustocken wurde der Etat des Planungs- und Bauausschusses einstimmig abgesegnet. Das ging relativ flott vonstatten.

Umfangreicher gestaltete sich die Präsentation der Alternativ-Variante zur Erschließung des Baugebietes Alter Sportplatz direkt hinter der Schule. Das Planungsbüro zeigte hier den Straßenverlauf auf. Das Ergebnis: Die Straße verbraucht die Hälfte des als Schulgarten genutzten Grundstücks der Schule um die Hälfte (500 Quadratmeter), ist bereinigt um gut 40 000 Euro teurer, weil komplizierter anzulegen und mit längerer Straße. Zudem würden die Erschließungskosten teurer. Statt rund 20 Euro müssten dann 30 Euro pro Quadratmeter bezahlt werden. Auch Schulleiterin Anja Ihme, flankiert von der Schulfördervereinsvorsitzenden Carmen Lange von Stocmeier erläuterte noch einmal, dass die Schule das Grundstück benötige (wir berichteten) und die neue Straße den Schulweg gefährlicher machen würde.

Doch auch die Verkehrsbelastung für die Anwohner des Stübchenstücks bei Variante1 sowie mögliche Straßenreparatur durch Baustellenbetrieb wurden angeführt. Eine Vor-Entscheidung wurde gestern jedoch nicht gefällt - die Sache geht zur Beratung in die Fraktionen zurück

Auch die Asbestsanierung für die Grundschule Wiblingwerde war erneut Thema. Hier war die Sachverständige Nicole Richardson noch einmal geladen worden, weil eine kurzfristige Sanierung von Gebrauchsmaterial mit Staubsaugern zu Irritationen bei den Angestellten der Schule und den Eltern geführt hatte. Statt wie angekündigt mit Reinigungsbädern und Schleusen waren Schuhe, Spielzeug und Bücher 'nur´ mit Staubsaugern gereinigt worden. Die Sachverständige versicherte, dass die Reinigung professionell und mit Spezialstaubsaugern mit Spezialfiltern erfolgt sei. Das sei absolut sicher und professionell erfolgt. Davon habe sie sich selbst überzeugt. Niemand müsse Angst haben. Es sei unbedenklich, beispielsweise die Matschhosen mit nach Hause zu geben. ▪ vdB

Auch interessant

Kommentare