HERSCHEID - Der 14. bundesweite Vorlesetag wurde am Freitagmorgen auch in den beiden Herscheider Grundschulen zelebriert. Dabei wurde einmal mehr deutlich, welch faszinierende Wirkung Bücher auf Kinder haben.
Das Hüinghauser Schülerparlament hatte zu einem Promi-Lesekino eingeladen. Dorf-Sheriff Andreas Patry (Räuber Hotzenplotz), Bürgermeister Uwe Schmalenbach (Die Gespensterjäger), Pfarrer Bodo Meier (In Tante Julies Haus), Schulleiterin Heike Zilinski (Die Olchis) und Redakteur Dirk Grein (Tafiti) trugen dabei aus spannenden und lustigen Büchern vor.
Nach dem halbstündigen Leseabenteuer tauschten die „Promis“ und ihre Zuhörer bei einer Schulversammlung ihre Eindrücke aus. Für die I-Männchen gab es dabei eine Überraschung: Sie freuten sich über die Lesestarts-Sets der Stiftung Lesen und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Dies enthalten neben einem Buch für die Kinder auch Ratgeber zum richtigen Vorlesen für die Eltern.
Auch in der Grundschule Herscheid wurde gestern vorgelesen. 20 Gäste waren eingeladen, um den Kindern in kleinen Gruppen etwas vorzulesen. Sowohl Lehrer, ehrenamtliche Lesepaten, die wöchentlich die Schule besuchen, Betreuer aus der Ganztagsschule, die Praktikantin Ina Crummenerl und andere Freiwillige brachten die unterschiedlichsten Geschichten mit.
Rathaus-Mitarbeiter Lars Cramer las zum Beispiel eine Fußballgeschichte vor. Auch die freie Mitarbeiterin der Heimatzeitung Birgit Hüttebräucker und Redakteurin Marie Veelen zählten zu den Vorlesern. Zur Erinnerung Tag bastelten alle Kinder Lesezeichen.