Freier Blick ins Innere: Gemeinschaftshalle bekommt Fensterfront

Die Händler des Wochenmarktes erlebten am Donnerstag hautnah mit, wie das klaffende Loch in der Fassade der Gemeinschaftshalle verschwand: Als sie am Morgen ihre Stände aufbauten, erinnerten lediglich die Überreste aus Beton an die alte Fensterfront. Am Mittag, zum Ende des Wochenmarktes, waren bereits die ersten neuen Fenster- und Türenelemente von den Handwerkern eingesetzt worden.
Herscheid - Bereits zu diesem Zeitpunkt war der Effekt dieser Maßnahme erkennbar. Die zuvor entnommenen Flügeltüren und Fensterelemente waren mit Strukturglas versehen. Diese ließen zwar Licht hinein, verwehrten aber den Blick ins Innere.
Genau das ändert sich jetzt: Die neue Front wird großflächig verglast, was für eine Durchflutung mit Sonnenlicht sorgen soll. „Von innen hat man freien Blick nach draußen – Halle und Vorplatz werden miteinander verknüpft“, erklärt Daniel Burghaus, Projektleiter des Architekturbüros Archifaktur, die neue Perspektive, die sich den Besuchern bieten soll.
Die Entnahme der alten Fensterfront bezeichnet er als letzte große Abbruchmaßnahme im Zuge der umfangreichen Modernisierung der Gemeinschaftshalle. Danach widmen sich die beauftragten Gewerke dem Aufbau in der Halle: So sollen beispielsweise Boden- und Fliesenleger in den nächsten Tagen ihre Arbeit aufnehmen.

Eine für den Schützenverein – als Betreiber des Gebäudes – wichtige Frage ist indes geklärt. „Der Parkettboden für die Halle ist beschlossene Sache“, freut sich Vorsitzender Volker Halbhuber. Er und seine Mitstreiter haben inzwischen mehr als 2500 Arbeitsstunden in Eigenleistung erbracht, zuletzt hauptsächlich im Keller, wo der neue Schießbereich entsteht.
Tag der offenen Halle und Schützenfest
Seit Monaten widmen sich die Schützen mit viel Herzblut diesem Großprojekt – doch so viel Aufmerksamkeit, wie in diesen Tagen, erfuhr das Projekt seitens der Bevölkerung noch nicht. Halbhuber berichtet von etlichen zugeschickten Fotos und Fragen zur Erneuerung der Fensterfront. Das Interesse sei gewaltig. Deshalb planen die Schützen im Mai einen weiteren Tag der offenen Halle, um die Bürger über den Stand der Bautätigkeiten zu informieren.
Schritt für Schritt nähere man sich dem Ziel. „Wir freuen uns alle riesig auf die neue Halle“, sagt Halbhuber. Als erste Großveranstaltung im neuen Wohnzimmer der Gemeinde ist für das Wochenende 15. bis 17. September das erste Schützenfest in Herscheid nach mehr als vier Jahren geplant. „Die Band ist bereits gebucht“, verrät der Vorsitzende.