Mittendrin im bunten Treiben werden die Veranstalter der Gruppe Spiekus sein. Sie bieten Bewährtes aber auch einige Neuerungen an – beispielsweise Tassen und Thermoskannen mit Herscheider Aufdruck. Zudem haben sie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm zusammengestellt, das ebenfalls maßgeblich von heimischen Akteuren geprägt wird.
An beiden Abenden wird Live-Musik geboten. Als stimmungsvolle Höhepunkte gelten sicherlich die beleuchteten Trecker, die in unmittelbarer Nähe des Festplatzes vorbeifahren, sowie das vorweihnachtliche Rudelsingen am Samstagabend, bei dem die Besucher einen großen Chor bilden werden.
Eine Weihnachtsverlosung mit vielen Preisen für alle und Geschenke für die Jüngsten vom Weihnachtsmann: Für Kurzweil wird an beiden Tagen gesorgt.
Der Startschuss für die zweitägige Veranstaltung auf dem Alten Schulplatz fällt am Freitag, 2. Dezember, um 18 Uhr. Moderator Florian Putz wird die Programmpunkte ankündigen. Nach der offiziellen Begrüßung wird die Grundschule Rahlenberg gegen 18.15 Uhr zwei Lieder singen. Ab 19 Uhr steht die Rockcoverband Revoxx rocks auf der Bühne. Tags darauf beginnt das Bühnenprogramm auf dem Alten Schulplatz um 15.15 Uhr mit den Musikschülern von Erkan Besirlioglu. Die DRK-Kindertagesstätte bereitet einen Auftritt für 16 Uhr vor, gefolgt von den Mädchen und Jungen des Familienzentrums Unterm Regenbogen (16.15 Uhr). Im Anschluss zeigen die Tanzgruppen des TV Hüinghausen – „Just us“ und „Funtastic“ – ab 16.30 Uhr ihr Können. Gegen 17 Uhr starten die Weihnachtstrecker am Hallenplatz ihre Lichtertour und fahren über die Lüdenscheider Straße direkt am Adventsgestöber vorbei. Es folgen um 18 Uhr die Tanzfüchse des TV Grünenthal und ab 18.15 Uhr Geschichtenerzählerin Brigitte Oettinghaus. Um 18.45 Uhr tritt der Gospelchor Heavens Gate auf der Bühne auf, ehe um 20.15 Uhr das vorweihnachtliche Rudelsingen beginnt.
Doch im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Besucher: Denn das Adventsgestöber ist als Treffpunkt gedacht. Freunde treffen und neue Bekanntschaften schließen, um gemeinsam harmonische Stunden im Advent zu verbringen – dazu soll am Alten Schulplatz ausreichend Gelegenheit bestehen.
Öffnungszeiten: Die Verkaufsstände des Adventsgestöbers sind am Freitag, 2. Dezember, von 18 bis 23 Uhr sowie am Samstag, 3. Dezember, von 15 bis 23 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.