Der Leiter der Sternwarte Bad Driburg kommt mit außergewöhnlichen Bildern nach Herscheid: Horst Thiel hat nicht nur die USA bereist, sondern dort auch die totale Sonnenfinsternis im Jahr 2017 erlebt. Darüber berichtet er zum Auftakt in das Herscheider Kulturjahr am 31. Januar im Bürgersaal.
Ausverkauftes Haus ist garantiert
Der Vorverkauf für den Auftritt von Jürgen Becker ist bereits beendet. Mit seinem Programm „Volksbegehren“ wird der Kabarettist am 12. Februar vor ausverkaufter Rammberghalle auftreten. Alle Eintrittskarten sind bereits vergriffen.
Sauerland-Autor zu Gast im Bürgersaal
Mit „Wem hörsse?“ und „Voll auffen Nürsel“ hat Michael Martin Wörterbücher mit Kultstatus geschrieben. Nicht ohne Grund trägt der gebürtige Werdohler den inoffiziellen Titel Sauerland-Autor. Zu einer kurzweiligen Lesung lädt er gemeinsam mit dem Herscheider Martin Michaelis am 21. Februar in den Bürgersaal ein.
Warum in die Ferne schweifen....???
Wie viel musikalisches Potenzial in den Bürgern aus der Ebbegemeinde (und aus der näheren Umgebung) schlummert, das beweisen die Gitarrenschüler von Wolfgang Meffert Jahr für Jahr eindrucksvoll. Auch für den 6. März proben die Musiker ein vielseitiges Programm ein. Die Besucher dürfen sich auf einige Überraschungen freuen.
Die singenden Engel laden zum Konzert
Dem Sterben der Männergesangvereine setzen die Elsener einen gemischten Chor entgegen: Die singenden Engel, also die Elsen Angels, wollen am 8. März den Winter musikalisch verabschieden. Sie schlüpfen im Bürgersaal in die Rollen der Frühlings-Vorboten.
Gezupfte Töne wollen die Zuhörer verzaubern
Die Vielseitigkeit von Mandoline, Gitarre und weiteren Saiteninstrumenten wird beim Konzert des Märkischen Zupforchesters zum Ausdruck gebracht. Das Ensemble war zuletzt in der Vorweihnachtszeit (gemeinsam mit dem Akkordeonorchester Neuenrade) in der Herscheider Kirche St. Mariä zu hören. Das Frühjahrskonzert hingegen – ein genaues Datum steht noch nicht genau fest – wird im Bürgersaal stattfinden.
Bürgersaal wird zur Straußenwirtschaft
In Anlehnung an das bekannte Fernsehformat „Zum Blauen Bock“ verwandelt sich der Bürgersaal am 5. April zu einer Weinstube. Bariton Eike Wilm Schulte wird mit viel Humor durch den Abend leiten, bei dem den Zuschauern neben edlen Tropfen und erlesenen Speisen die passende Musik geboten wird.
Kinovorstellung unter freiem Himmel
Den Vorabend des Herscheider Dorfmarktes nutzt die Gemeinde, um den neu gestalteten Alten Schulplatz offiziell einzuweihen. Dabei wird sich die Fläche in der Ortsmitte zu einem Freiluftkino verwandeln. Welcher Film an diesem Abend gezeigt wird, steht noch nicht fest – die Planungen für den 4. Mai laufen noch.
Plaudereien aus dem Nähkästchen
Das Leben auf dem Lande ist gemütlich und langweilig – doch nicht in den Augen von Cilly Alperscheid. Sie kennt das wahre Leben auf dem Dorf und wird ihren Zuschauern am 14. Mai Geschichten auftischen, die schräger kaum sein könnten. Ein munterer Abend im Bürgersaal dürfte vorprogrammiert sein.
Handgemachte Musik rustikal präsentiert
Bislang war die heimische Formation „Route 45“ stets als Vorband bei Konzerten im Hüinghauser Lokschuppen zu hören und zu sehen. Das ändert sich am 15. Juni: Dann bietet die Formation handgemachte Musik, die zu den Wurzeln von Blues, Rock‘n’ Roll und Soul zurückgeht. Unterstützung erhält sie von der Gruppe Brian Berry & The Beatkings.
Große Freude für die Kleinen mit Urmel
Für die Jüngsten hält das Kulturprogramm einen kurzweiligen Vormittag mit dem Kindertheater „Die Complizen“ bereit. In der Turnhalle am Rahlenberg wird am 18. November das Stück „Urmel aus dem Eis“ gezeigt. Eingeladen sind die Kinder der drei Kindertageseinrichtungen.
Eine ganz andere Sicht auf Banales
Die Welt durch andere Augen sehen – dazu lädt Jochen Malmsheimer am 19. November ein. Denn der Kabarettist hat eine ganz eigene Sicht auf die Banalitäten des Alltags. Bei seinem ersten Besuch in der Hüinghauser Rammberghalle am 19. November will der 57-Jährige die Stimm- und Wortgewalt, die ihm zugesprochen wird, präsentieren.
Nikolausgeschenk von Christina Rommel
Sie hat in Herscheid bereits ihre Vorliebe für Schokolade besungen und die Besucher im Lokschuppen mit ihrer Rock- und Pop-Musik zum Tanzen animiert. Zum Abschluss des Kulturprogramms 2019 zeigt sich Christina Rommel erneut von einer anderen Seite: Am Nikolaustag (6. Dezember) gestaltet die Sängerin ein Weihnachtskonzert im Bürgersaal.