Palisaden am Freibad optimieren Schutz und bieten zusätzliche Sitzplätze

Die Umbauarbeiten im Betriebsgebäude sind in vollem Gange. Sobald der Schnee geschmolzen ist und die Witterung es zulässt, sollen auch davor, auf dem Außengelände des Freibades bauliche, Veränderungen ergriffen werden. Diese dienen der Verbesserung des Hochwasserschutzes.
Herscheid - Dass dieser dringend notwendig ist, zeigte das Juli-Hochwasser 2021: Dabei trat der Buchbach, der quer durch Freibadgelände verläuft, über seine Ufer. Mit vereinten Kräften von Feuerwehr, Bauhof und Verwaltung konnte verhindert werden, dass Wasser in den Technikräume Schäden anrichtete.
In Zukunft will man im Freibad besser auf derlei Starkregenereignisse vorbereitet sein. Entlang der Becken sind – dem Verlauf des Bruchbaches folgend – Palisadenwände in den Ufer Bereich geplant. Diese haben nicht nur eine Schutzwirkung, sondern werden für die Besucher als Sitzbänke nutzbar sein. In Richtung Spielplatz sind einzelne Palisaden vorgesehen.
Zudem sollen am Zugang zu den Betriebsräumen und an festen Punkten auf den Wegen Aluprofile befestigt werden, in die mit wenigen Handgriffen und ohne großen Kraftaufwand bewegliche Elemente eingebaut werden können. „Den Badegästen werden die Profile im normalen Betrieb gar nicht auffallen“, versichert Andreas Voit keine optischen Beeinträchtigungen. Ziel ist es, erklärte der Sonderbeauftragte der Gemeinde Flutereignisse, dass das Bad durch die Schutzelemente innerhalb einer Stunde vor Hochwasser gesichert werden kann.

Die genannten Maßnahmen sollen nach vor Saisonbeginn durchgeführt werden. Da sie Bestandteil des Wiederaufbauplanes kommunale Infrastruktur sind, sei eine 100-prozentige durch Fördermöglichkeit möglich, so Voit.
In weiteren Schritten seien Veränderungen auf dem Parkplatz andacht. Sickermulden sollen verhindern, dass das Wasser direkt in den Kanal geleitet wird.
Außerdem sind auf einer Feuchtwiese oberhalb des Badgeländes Anpassungen am Bruchbach angedacht: Durch einen mäandrierenden Verlauf und die Schaffung von Retentionsflächen soll dem Gewässer mehr Platz und die Fließgeschwindigkeit reduziert werden.
Außerdem erfolgt im Freibad der Umbau des Betriebsgebäudes.