„Schon 2010 war es mein langfristiges Ziel, das Geschäft einmal komplett zu übernehmen“, sagt der 34-Jährige. Zunächst erwarb er 15 Prozent der GmbH-Anteile. „Ende 2021 habe ich dann die restlichen 85 Prozent der Anteile von Frau Becker gekauft, sodass es jetzt komplett meine Firma ist.“ Deswegen steht jetzt auch sein Name am Geschäft.
Doch bis dahin hat es ein wenig gedauert, denn erst vor knapp zwei Monaten wurde der Namenswechsel dann auch vollzogen. Es musste erst ein Logo entwickelt werden, auf neues Briefpapier und Visitenkarten gedruckt und auch Brillenetuis und Putztücher mit dem neuen Logo hergestellt werden. „Auch da hat Corona zugeschlagen, denn es hat länger gedauert, an alles dranzukommen“, sagt Weißbach.
Nun ist, zumindest optisch, alles neu im Brillengeschäft am Kirchplatz, der Umfang der Leistungen und des Brillenangebots bleibt wie zuvor. „Es geht genauso weiter wie vorher, für die Kunden selbst ändert sich nichts“, sagt der Optikermeister. Trotzdem kommt der Schritt, die GmbH komplett übernommen zu haben und nun unter seinem Namen weiterzuführen, bei der Kundschaft gut an.
„Ich habe viel positives Feedback von den Kunden erhalten, alle freuen sich für mich und wünschen mir Glück“, berichtet Weißbach.