20.000 Euro Sachschaden und ein Leichtverletzter
Für diesen Fahrer endet der vierte Advent mit einer Untersuchung im Krankenhaus
Für einen 59-jährigen Herscheider hätte ein Unfall am Abend des vierten Advents schlimmer ausgehen können, so schätzten die Rettungskräfte. Der Mann, der gegen 21.15 Uhr mit seinem Seat auf der L696 in Höhe Kiesbert von der Straße abkam, wurde lediglich leichtverletzt.
Herscheid - Nach eingehender Untersuchung im Krankenhaus konnte er dieses noch am Abend wieder verlassen. Wesentlich schlimmer dürfte für ihn sein, dass sein Führerschein sichergestellt wurde, denn der Unfallfahrer stand unter Alkoholeinfluss. Deshalb wurde ihm auch eine Blutprobe entnommen. Inwieweit dies ursächlich für den Unfall war, konnte Polizeipressesprecher Christoph Hüls noch nicht sagen: Die Ermittlungen laufen. Der Unfallhergang ist allerdings merkwürdig. Der Seat-Fahrer war von Plettenberg kommend in Richtung Herscheid unterwegs, als er ausgerechnet in einer Linkskurve nach links von der Fahrbahn abkam.
Exakt in die Lücke zwischen einem Zaun und der Leitplanke schleuderte auf eine Wiese, drehte sich und kam mit dem Heck an einem Baum zum Stehen. Erlaubt ist an der Stelle Tempo 50. Wie schnell der Mann tatsächlich war, muss geprüft werden.
An Auto, Leitplanke und Zaun entstand nach Einschätzung der Polizei ein Sachschaden von insgesamt rund 20.000 Euro. Der Seat wurde abgeschleppt und sichergestellt, allerdings lediglich „zur Eigentumssicherung“, wie die Polizei betonte.
Alarmiert wurden auch zwei Rettungswagen, von denen einer jedoch leer den Rückweg antrat. Bis zum Schluss war nicht sicher, ob es nicht noch einen weiteren Fahrzeuginsassen gibt, der sich von der Unfallstelle entfernt hat und möglicherweise medizinische Hilfe braucht.