Unverzichtbar für diese Veranstaltungen, da sind sich Ausrichter und Stammgäste einig, sind die Reibeplätzchen. Um diese in großen Mengen backen zu können, ging die Familie Bölling in ihrem letzten Urlaub regelmäßig einkaufen. In Holland habe es keine Engpässe bei der Versorgung mit Speiseöl gegeben, verrät Jasmin Bölling. Daher kann es an Himmelfahrt Reibeplätzchen und auch Pommes geben.
Deftiges vom Grill, kalte und warme Getränke, das große Kuchen- und Tortenbüfett – den Besuchern soll es an nichts mangeln. Nach den pandemiebedingten Absagen in den Vorjahren „rechnen wir mit vielen Besuchern, daher haben wir mehr als sonst eingekauft“, sagt Jasmin Bölling. Immerhin sei das Picknick die erste große öffentliche Veranstaltung in der Ebbegemeinde seit Lockerung der Corona-Maßnahmen.
Nicht nur den Besuchern fehlte das Picknick in Ober-Holte. Auch die Ausrichter haben es vermisst – trotz der damit verbundenen Arbeit. Für die Neuauflage haben sich viele Mitglieder befreundeter Löschgruppen aus Herscheid und Umgebung angekündigt. Auch aus finanzieller Sicht seien die Corona-Absagen ein Verlust gewesen, weil somit die einzige Einnahmequelle der Neuemühler wegbrach. Neuanschaffungen aus dem eigenen Etat, wie beispielsweise die gewünschten Fleecejacken, mussten daher verschoben werden. Personell habe man die letzten beiden Jahre gut überstanden: Ab- und Zugänge halten sich die Waage (jeweils zwei). Die 14 aktiven Mitglieder werden bei der Durchführung des Picknicks von Partnern und Mitgliedern der Ehrenabteilung unterstützt.
Bei dieser müssen die Gastgeber notgedrungen ein wenig von dem eingeschlagenen Weg abweichen, ein Familienfest auszurichten. Auf Spiele für die Jüngeren und Kinderschminken werde verzichtet, zu groß sei die Unsicherheit während der Vorbereitung gewesen. Eine Hüpfburg werde aber aufgebaut.
Getrübt werden konnte die Vorfreude auf das Picknick weder durch diese kleine Einschränkung, noch durch den Regenschauer beim Aufbauen des Zeltes neben dem Gerätehaus. „Wir freuen uns auf ein großes Wiedersehen“, sagen die Gastgeber.
Ab 11 Uhr werden die Gäste an Himmelfahrt mit Speisen und Getränken in Ober-Holte versorgt; das Fest klingt in den Abendstunden aus.