Schneller Internetanschluss sichergestellt
Bau des Bildungszentrums: Veränderung der Straßenführung
Mit Gesamtkosten von rund acht Millionen Euro ist das Bildungszentrum Rahlenberg das größte und teuerste Bauprojekt in der Geschichte der Gemeinde Herscheid. Die Verwaltung hätte den Baufortschritt im Rahmen von Baustellenbesichtigungen gern den Bürgern gezeigt; aufgrund der CoronaPandemie muss darauf verzichtet werden.
Herscheid - Dennoch ist der Baufortschritt auch von außen unverkennbar: Große Teile der Fassade sind bereits fertiggestellt. Die Farbgestaltung mit Tönen aus der Natur (zu sehen etwa an den Sonnenblenden vor den Mensa-Fenstern), die sich im Inneren des Gebäudes fortsetzt, ist dabei an das Motto der Naturparkschule angelehnt.
Während vor dem neuen Haupteingang des Bildungszentrums, der gegenüber der Turnhalle entsteht, noch große Maßnahmen wie der Rampenaufgang ausstehen, wird am alten Eingang der Hauptschule bereits fleißig gearbeitet. Dort führt die Firma Spies Kanalarbeiten durch; im Rahmen dieser Maßnahme werden auch Leerrohre für einen späteren Breitbandanschluss verlegt.
Die Versorgung mit schnellem Internet sei gesichert, erzählt Bauamtsleiter Lothar Weber. Diese moderne Infrastruktur werde etwa zum Betrieb der digitalen Tafeln benötigt; ein erstes Active Panel wird bereits im Probebetrieb getestet. Mit diesen Geräten sollen alle Unterrichtsräume ausgestattet werden.
Doch zurück zum alten Hauptschuleingang: Sobald die Kanalarbeiten beendet sind, soll die Fläche rund um den Eingang inklusive der Fläche unter dem Schul-Neubau gepflastert werden. Hier entsteht der zukünftige Parkplatz für die Lehrer. Um Einfluss auf den Fahrzeugverkehr rund um das Bildungszentrum zu haben, soll im Anschluss an die Pflasterarbeiten die Gehwegführung entlang der Bergstraße vorbereitet werden.
Dabei ist vorgesehen, den Straßenverlauf leicht zu verändern: Durch die Verschiebung des Einmündungstrichters soll eine leichte Verschwenkung entstehen. Auf diese Weise will die Gemeinde Herscheid Einfluss auf die gefahrenen Geschwindigkeiten auf der Bergstraße nehmen