1. come-on.de
  2. Lennetal
  3. Herscheid

Musiker dringend gesucht: Tradition des Heiligabendblasens soll bleiben

Erstellt:

Von: Volker Halbhuber

Kommentare

Heiligabendblasen des Feuerwehr-Musikzugs in Herscheid
Der Feuerwehr-Musikzug besuchte an Heiligabend sieben Stationen in Herscheid. © Volker Halbhuber

An sieben Orten in Herscheid sorgten neun Bläserinnen und Bläser des Musikzuges der Herscheider Feuerwehr am Nachmittag des Heiligabend für weihnachtliche Stimmung auf musikalische Art.

Herscheid - „Bis auf einen Schauer am Seniorenheim sind wir auch trocken durch die knapp vier Stunden gekommen“, resümierte Uwe Heß vor dem Abschluss am Feuerwehrgerätehaus das Weihnachtsspielen nach zwei Jahren Pause. Die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer vom Platz vor dem Hotel „Zum Adler“ bis zum Feuerwehrgerätehaus dankten den Musikern mit viel Spaß, aber vor allem mit Geschenken und Spenden. „Leider ist unser kleiner Musikzug heute durch drei akute Ausfälle noch etwas kleiner als wir eh schon sind“, zeigte Heß allerdings auch auf, wo es beim Musikzug aktuell am meisten fehlt – an Musikern. Gerade für die jungen Bläserinnen und Bläser, die auch an Heiligabend gut vertreten waren, ist es wichtig, dass der Musikzug an Zuwachs gewinnt. Damit auch nächstes Jahr das traditionelle Weihnachtsblasen, seit 1950 zunächst am 1. Weihnachtstag, später in den 90er Jahren dann an Heiligabend, weiterhin stattfinden kann. 

Auch interessant

Kommentare