Mitorganisator Patrick Schwabe vom Gemeindesportverband freut sich schon jetzt auf den Startschuss. Zwar habe man in diesem Jahr in der Gesamtzahl etwas weniger Kurse als im vergangenen Jahr, doch bei den insgesamt 15 Kursen sei die Vielfalt größer. „Es gibt weniger Kurse, die sich ähneln. Dafür konnten wir mit dem DLRG und dem TuS Herscheid zwei neue Vereine für Sport im Park begeistern“, freut sich Schwabe.
Die Herscheider haben damit wieder die Möglichkeit, unter freiem Himmel und kostenlos etwas völlig Neues auszuprobieren – ganz ohne Anmeldung oder Vereinszwang.
Wer möchte, kann die aufgehende Sonne beim Yoga üben, sich beim Tabata auspowern, mit dem Mountainbike durch die heimische Natur radeln, sanfte Sportübungen beim Aqua-Jogging im Freibad absolvieren oder sich beim Biathlon in den Dorfwiesen versuchen. Dabei wird ohne Munition mit sogenannten Rotpunkt-Waffen auf das Ziel angelegt, ehe vor der nächsten Schießeinheit eine Laufrunde in den Dorfwiesen ansteht. Und auch für die jungen Sportler gibt es mehrere Programmpunkte.
Abseits des Sportlichen wird es dank der Unterstützung der Spiekus-Rocker am Samstag, 6. August, eine Abschlussveranstaltung von Sport im Park geben, auf die sich jeder Herscheider schon freuen darf. Ein DJ wird für die passende Musik sorgen und für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt.
Mit von der Partie sind in diesem Jahr neben den bereits erwähnten DLRG und dem TuS Herscheid auch der TV Grünenthal, der TV Hüinghausen, die Sportschützen und das Feelgood. „Das ist eine tolle Mischung, die einen großen Teil der Herscheider Sportlandschaft abdeckt“, freut sich Schwabe.