1. come-on.de
  2. Lennetal
  3. Herscheid

Vorfreude auf Rudelsingen und auf Bernd Stelter

Erstellt:

Von: Sabrina Jeide

Kommentare

Bernd Stelter gastiert am 22. Februar 2024 in der Herscheider Gemeinschaftshalle. Tickets sind jetzt bereits online erhältlich.
Bernd Stelter gastiert am 22. Februar 2024 in der Herscheider Gemeinschaftshalle. Tickets sind jetzt bereits online erhältlich. © esser

Eine frisch sanierte Gemeinschaftshalle und ein prominenter Künstler: Bei dieser Kombination gibt es wahrlich keinen Grund, sich aufzuregen. Wie gut, dass das neue Programm von Bernd Stelter „Reg’ dich nicht auf, gibt nur Falten!“ heißt. Damit gastiert einer der Topstars der Unterhaltungsszene im kommenden Jahr in der Ebbegemeinde.

Herscheid - Herscheids Kulturbeauftragter Frank Holthaus konnte den 61-Jährigen für einen Auftritt am Donnerstag, 22. Februar, gewinnen. Tickets für die Veranstaltung, die etwa 380 Gäste miterleben können, sind sogar bereits erhältlich. Weil die Agentur einen einheitlichen Verkaufsstart wünschte, stellte Frank Holthaus erste Tickets im neuen Onlineshop bereits ein. Eintrittskarten in den örtlichen Vorverkaufsstellen werden zeitnah folgen. Bernd Stelter die Gemeinschaftshalle füllt, gehen zwar noch einige Monate ins Land, doch auch die werden dank der rührigen Bemühungen im Herscheider Rathaus nicht kulturlos bleiben.

Schon am Donnerstag, 20. April, gastiert Lioba Albus mit ihren Hitzewallungen im Bildungszentrum Rahlenberg. Die 200 Tickets – fast die Hälfte davon übrigens online – gingen bereits alle im Vorverkauf weg, die Veranstaltung ist ausverkauft. „Das freut mich natürlich“, zeigt sich Frank Holthaus begeistert.

Rudelsingen geht in dritte Runde

Herscheids größter Chor soll nur zwei Wochen später erklingen: Am Donnerstag, 4. Mai, findet ab 19.30 Uhr das dritte Rudelsingen statt. Hier wünscht sich Frank Holthaus noch ein bisschen mehr Schwung im Kartenvorverkauf, der sowohl online als auch in den Vorverkaufsstellen im Bürgerbüro, bei Lotto Fischer und in der Buchhandlung Plettendorff (Plettenberg) stattfindet. Übrigens muss sich niemand Sorgen machen, in der Aula im Bildungszentrum die ganze Zeit stehen zu müssen: Es werden auf jeden Fall einige Reihen bestuhlt und danach in lockerer Folge Stehtische platziert, verspricht der Kulturbeauftragte.

Das erste Herscheider Rudelsingen fand noch vor Ausbruch der Corona-Pandemie statt und war ein tolles Erlebnis. Bereits seit 2011 feiert das in Münster geborene Rudelsingen seinen Siegeszug durch ganz Deutschland und gehört bei vielen Fans einfach zum Leben dazu.

Das erste Rudelsingen fand im März 2020 noch im Bürgersaal statt. Am 4. Mai gibt es eine Neuauflage in der Aula des Bildungszentrums Rahlenberg. archivFoto
Das erste Rudelsingen fand im März 2020 noch im Bürgersaal statt. Am 4. Mai gibt es eine Neuauflage in der Aula des Bildungszentrums Rahlenberg. archivFoto © Privat

Zehn Teams begeistern bundesweit in über 100 Städten mit immer neuen Programmen und erfüllen viele hunderte Liedwünsche – dabei hält das bunt gemischte Repertoire immer das Passende bereit, von Schlager bis Rock, vom aktuellen Radio-Hit bis zum Evergreen.

Auch in Herscheid werden die Besucher live von zwei bis drei Musikern mit Klavier, Gitarre und weiteren Instrumenten begleitet, die Texte werden per Beamer auf eine Leinwand projiziert. Also, geben Sie sich einen Ruck und werden Sie Teil des Herscheider Chores. Egal ob Alt, Bariton, Sopran oder Schief: Singen macht in der Gemeinschaft eine Menge Spaß!

Ausblick auf die weiteren Termine

Auch die Veranstaltung Sauerländer Häppkens in Schürmanns Landgasthaus am 27. April ist fast ausverkauft. Ein besonderes musikalisches Highlight ist am 11. Mai der Auftritt des Saxophon-Quartetts Pindakaas. Im Herbst gastiert Herr H erneut in Herscheid. Termin ist der 26. Oktober.

Auch interessant

Kommentare