Flammentanz nach vier Jahren Pause: Größtes Osterfeuer der Gemeinde lodert wieder

Herscheid – Arbeitsreiche Tage für die Jugendfeuerwehr: Erst beteiligten sich die Jugendlichen an der Müllsammelaktion „Sauberes Herscheid“. Damit läuteten sie zugleich die heiße Vorbereitungsphase für ihr Osterfeuer ein, welches nach vier Jahren Zwangspause wieder in Reblin stattfinden kann.
Wie so viele Brauchtumsfeuer fiel auch der Flammentanz auf der Wiese unterhalb des Jagdhauses in den Jahren 2020 und 2021 der Corona-Pandemie zum Opfer. Im Vorjahr, als viele andere Veranstaltungen wieder stattfanden, hielt sich die Jugendfeuerwehr zurück: Weil zu Jahresbeginn noch auf Treffen in Präsenz verzichtet wurde, entfiel auch die Weihnachtsbaumsammlung im Gemeindegebiet. Somit fehlte das brennbare Material.
Anno 2023 stellt sich die Situation anders dar: Die ausgedienten Bäume lagern bereits auf dem Sammelplatz in Reblin. „Wir können endlich wieder loslegen“, freut sich Betreuer Bastian Fürst. Er gehört zum 15-köpfigen Betreuerteam, das für die 35 Mitglieder der Jugendfeuerwehr ein abwechslungsreiches Programm zusammenstellt. Gegen den Trend habe man während der Pandemie einen Mitgliederzuwachs verzeichnen können. „Für einige Mitglieder aus unserer Gruppe wird es das erste eigene Osterfeuer“, weiß Fürst.
An dem bewährten Ablauf soll nichts geändert werden: Mit dem Aufbau soll an Karsamstag begonnen werden. Am Tag des Abbrennens, dem Ostersonntag, wird das zusammengetragene Holz umgeschichtet, ehe gegen 19 Uhr ein kleines Lockfeuer entfacht wird. Bei Einbruch der Dunkelheit wird dann auch das große Feuer angezündet – es gilt als das größte im Gemeindegebiet.
Die Jugendfeuerwehr hofft auf reichlich Besucher: Zur Stärkung werden Bratwurst vom Grill sowie Getränke (je nach Witterung auch warme) angeboten. Im Gerätehaus in Reblin werden Sitzmöglichkeiten eingerichtet, dort können die Besucher auch die Sanitäreinrichtungen nutzen.
„Wir freuen uns schon auf Ostern – und darauf, endlich wieder unser Osterfeuer abbrennen zu können“, laden Bastian Fürst und die Jugendfeuerwehr für den 9. April ein.