1. come-on.de
  2. Lennetal
  3. Herscheid

Vom Zuschauer zum kleinen Zirkusstar in nur vier Tagen

Erstellt:

Von: Dirk Grein

Kommentare

Kinder als Stars in der Manege: Taubendressur zählt zum Zirkusprogramm. archi
Kinder als Stars in der Manege: Taubendressur zählt zum Zirkusprogramm. archi © scholle

In den Osterferien heißt es in Herscheid wieder: Der Zirkus gastiert in der Ebbegemeinde. Aufgrund der ausschließlich positiven Erfahrungen hat sich das Jugendzentrum dazu entschlossen, für Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren erneut einen Mitmachzirkus in der unterrichtsfreien Zeit zu ermöglichen.

Herscheid - Zum wiederholten Mal wird die Familie von Markus und Ann-Katrin Bichlmaier Station in Herscheid machen. Auf dem Fußballfeld hinter dem Jugendzentrum werden sie ein neues Zirkuszelt aufbauen. Dieses wird in der ersten Woche der Osterferien (vom 3. bis 6. April) zentraler Anlaufpunkt für die Kinder sein. Sie können zunächst an verschiedenen Workshops teilnehmen, wie zum Beispiels Bodenakrobatik, Seillaufen, Clownerie, Tauben-dressur, Westernshow, Jonglieren und Feuerspucken und Hula-Hoop..

In der Folge bereiten sie sich auf ihren großen Auftritt in der Manege vor: Denn an Gründonnerstag, 6. April, haben die Herscheider Kinder ihren großen Auftritt. Sie werden um 13.30 Uhr eine Galavorstellung zeigen, um ihren Familien und Freunden zu demonstrieren, was sie beim Mitmachzirkus Manegentraum gelernt haben.

Die tägliche Betreuungszeit an den ersten drei Tagen erstreckt sich von 7.30 bis 13.30 Uhr, am Abschlusstag bis 16 Uhr. „Die Durchführung dieser Aktion wird unterstützt und ermöglicht durch unseren Förderverein“, erklärt Einrichtungsleiterin Silke Obier. Sie freut sich zudem, dass ihr bereits fünf Betreuer zugesagt haben, sodass der Aktion organisatorisch keine Steine im Weg liegen.

Erste Voranmeldungen liegen dem Jugendzentrum bereits vor. „Wir freuen uns auf eine spannende Zirkuswoche mit den Kindern“, hofft Silke Obier, dass möglichst viele Kinder dieses Angebot wahrnehmen. Jeweils um 10.30 Uhr wird es ein gemeinsames Frühstück geben. Die Kosten für die Teilnahme am Ferienspaß betragen 35 Euro pro Kind und 30 Euro für Geschwisterkinder.

Kontakt: Anmeldungen für den Ferienspaß sind ab sofort im Jugendzentrum möglich. Mehr Informationen gibt es unter Tel. 0 23 57 / 45 91.

Auch interessant

Kommentare