1. come-on.de
  2. Lennetal
  3. Herscheid

Straßenbahn oder Uerdingen - wer hat mehr Anhänger? Knifflige Fragen beim Pubquiz

Erstellt:

Von: Nina Scholle

Kommentare

Geballtes Fußballwissen auf einem Foto: Bernd Schönfeld, Christian Schröder und Flynn Flormann (von links) überzeugten beim Pubquiz des TuS Herscheid. Organisator Christoph Wilk (rechts) hätte sich zwar mehr Teilnehmer gewünscht, zeigte sich aber sehr zufrieden mit der guten Stimmung.
Geballtes Fußballwissen auf einem Foto: Bernd Schönfeld, Christian Schröder und Flynn Flormann (von links) überzeugten beim Pubquiz des TuS Herscheid. Organisator Christoph Wilk (rechts) hätte sich zwar mehr Teilnehmer gewünscht, zeigte sich aber sehr zufrieden mit der guten Stimmung. © Nina Scholle

Wer war 1991 der letzte Fußballmeister der DDR? Stimmt es, dass Norwegen die einzige Nation ist, die noch nie von Brasilien bezwungen werden konnte? Und wer sagte: „Jede Straßenbahn hat mehr Anhänger als Bayer Uerdingen“?

Herscheid - Diese und weitere 47 Fragen galt es am Freitagabend beim ersten Pubquiz des TuS Herscheid zu beantworten. Aus fünf Kategorien mussten die Teilnehmer je zehn Fragen beantworten: „Bundesliga“, „Wer bin ich?“, „Bunt gemischt“, „Wer hat es gesagt?“ und „Wahr oder Falsch?“. Manchmal konnten sie dabei aus mehreren Antwortmöglichkeiten wählen, doch meist war geballtes Fußballwissen gefragt. Da es bei einzelnen Fragen mehr als einen Punkt zu holen gab, konnten maximal 58 Punkte ergattert werden – was jedoch keinem gelang.

Mit 33 Punkten sicherte sich Christian Schröder den ersten Platz; gefolgt von Bernd Schönfeld mit 28 Punkten und Flynn Flormann mit 24 Punkten. Der schlechteste Teilnehmer hatte es immerhin auf 17 Punkte gebracht. Freuen konnten sich die drei Erstplatzierten über einen Verzehrgutschein, einzulösen im Vereinsheim, sowie Schröder als Sieger über einen Pokal.

Drei Monate habe er sich gezielt im Feelgood Herscheid auf diesen Tag vorbereitet, sagte Schröder nach seinem Triumph. „Manche glauben ja, es geht nur um Wissen. Aber man muss auch körperlich auf den Punkt da sein“, so Schröder.

Auch wenn es bei den übrigen Teilnehmern nicht für den Sieg gereicht hatte, guter Stimmung waren sie dennoch. „Der Spaß stand ja im Vordergrund“, hieß es von Spielern der ersten Herrenmannschaft, obwohl sie sich zum Teil etwas aktuellere Fragen gewünscht hätten. Bei einer weiteren Auflage wären sie „sofort, auf jeden Fall“ wieder dabei.

Manche Fragen sorgten für Kopfzerbrechen. Niemand der Teilnehmer des Pubquiz konnte die maximale Punktzahl erreichen.
Manche Fragen sorgten für Kopfzerbrechen. Niemand der Teilnehmer des Pubquiz konnte die maximale Punktzahl erreichen. © Privat

„Ich fand es gut“, hörte man auch von anderen Teilnehmern. „Immer, wenn man denkt, man weiß was, weiß man es doch nicht“, sagte einer selbstkritisch. Allerdings habe man mehr Fragen zum Herscheider Verein erwartet, sagte ein anderer Teilnehmer. Doch auch sie wären bei einem weiteren Pubquiz wieder dabei.

Zufrieden zeigte sich auch Christoph Wilk, Vereinsvorsitzender und Quizmaster des Abends. „Ich fand es gut, aber es hätten ein paar mehr Teilnehmer sein können“, so Wilk. Tatsächlich hatte es im Vorfeld nur elf Anmeldungen gegeben. Vielleicht habe das sehr spezielle Thema „Fußball“ manch einen abgeschreckt, überlegte Wilk. Eine zweite Runde im Pubquiz sei aber „durchaus möglich“; denn trotz der verhältnismäßig geringen Teilnehmerzahl war die Stimmung im Vereinsheim ausgesprochen gut.

Übrigens: Hansa Rostock war der letzte DDR-Meister. Es stimmt, dass Brasilien Norwegen bisher noch nie bezwingen konnte; bei vier Aufeinandertreffen gab es aus Sicht der Brasilianer zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Und Max Merkel spottete einst über die Anhängerzahl von Bayer Uerdingen. Hätten Sie es gewusst?

Auch interessant

Kommentare