„Es ist schon erstaunlich, was die Leute alles mitbringen“, zeigt sich Dr. Klaus Hüttebräucker, Vorsitzender des Geschichts- und Heimatvereins immer wieder erstaunt. Jetzt gibt es im Spieker ein neues Exponat: Die Uhrmacherdrehbank mit unbekanntem …
Kosmetika selbst zu produzieren ist zwar aufwändiger und teurer als der Kauf in der Drogerie, dafür lässt sich aber sicherstellen, dass keine chemischen Konservierungsstoffe und Mineralöle dazu gemischt werden. Bei einem Volkshochschul-Kurs zu …
Rotwild reagiert schon: Wolfsbesuch keine Ausnahme mehr
Die Lebenssituation für das heimische Rotwild könnte besser sein, deutlich besser: Nicht nur, dass mit dem Wolf ein gefährlicher Feind künftig auch häufiger in der Region auftauchen könnte; der Borkenkäfer trage seinen Teil dazu bei, dem Rotwild das …
In neuem Glanz: Vereinsheim im MK wird zum Schmuckstück
Neue Fenster und Türen, frisch gestrichene Wände, renovierte Toiletten – das Vereinsheim des TuS Herscheid, das „In’s Motz“, erstrahlt in neuem Glanz. Möglich gemacht hat es das Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“, das dem TuS das nötige Geld …
Nur noch wenige Tage Zeit: Anmeldefrist für Osterfeuer läuft ab
Der Besuch eines Osterfeuers gehört für viele an den bevorstehenden Feiertagen dazu wie bunte Eier und die Suche danach. Wegen Corona musste der feurige Brauch in den Jahren 2020 und 2021 aussetzen – die damaligen Beschränkungen sind inzwischen …
Zwischen Freude über das gemeinsame Engagement und blankem Entsetzen schwanken die Gefühle der Teilnehmer: Beim Frühjahrsputz „Sauberes Herscheid“ haben sie mehr zu tun, als ihnen lieb ist.
Zuweisung von Flüchtlingen: Gemeinde muss provisorisch Container aufstellen
Die Situation spitzt sich weiter zu: Der Gemeinde Herscheid werden weiter konstant Flüchtlinge zugewiesen. Doch die vorhandenen Kapazitäten, um den Menschen eine Unterkunft zu ermöglichen, sind nahezu ausgeschöpft.
Bei Kathrin Heinrichs trifft Krimilesung auf Kabarett
Dieser Abend verspricht jede Menge Spannung, aber auch genauso viel Humor: Für diese Mischung ist Kathrin Heinrichs bekannt. Mit einem neuen Krimi im Gepäck kommt die Autorin am Donnerstag, 30. März, nach Herscheid.
Erfreuliche Nachrichten aus dem Rathaus: Die Durchführung des 23. Herscheider Stöbertages ist gesichert. Ein Aufruf zu Wochenbeginn zeigte Wirkung: Somit kommen die Drittklässler am 1. Juni in den Genuss, Einblicke in die Berufswelt der Großen zu …
Der Hühnermörder ist enttarnt: Es ist ein alter Bekannter
Das Gackern im Garten des Seniorenzentrums ist verstummt, das Gehege wirkt verwaist. Alle vier Hühner sind einem heimischen Raubtier zum Opfer gefallen: einem Marder.
Mehrweg in der Gastronomie: „Noch nicht optimal ausgedacht“
Das Ziel: die Reduzierung von Abfall. Seit Januar gibt es die Pflicht zur Mehrwegverpackung bei Außerhausverkauf in der Gastronomie. Glücklich ist Magdalena Kowal, Inhaberin des Landhauses Stottmert, mit dieser Regelung nicht – und damit steht sie …
Zu wenig Teilnehmer: Dem Stöbertag droht die Absage
Am Montag glühten die Telefondrähte im Rathaus: Mitarbeiterin Katrin Gsodam will nichts unversucht lassen, um den 23. Herscheider Stöbertag wie geplant durchführen zu können. Doch bislang fehlen die dafür notwendigen Teilnehmer von Seiten der …
„Zu wenig Engagement“: Grundschul-Förderverein benötigt mehr Schultern
Es sei auch der aktuellen Krankheitswelle geschuldet, dass sich nur eine einstellige Teilnehmerzahl zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Grundschule Herscheid zusammengefunden hatte, erklärte Vorsitzender Oliver Matula. Doch berichtete …
Kleines Buch, großes Interesse: Das Schweizer Nationalmuseum „klopft“ an
Eine solche Anfrage hat der Geschichts- und Heimatverein noch nie erhalten: Das Schweizerische Nationalmuseum bekundet Interesse an einem Exponat aus dem Herscheider Spieker. Das Objekt der Begierde wirkt auf den ersten Blick eher unscheinbar, der …
Auf Eiersuche folgt Kindertheater: Don Kidschote will Ritter werden
Die SPD Herscheid lädt für Samstag, 1. April, alle kleinen Theaterfans in Herscheid und Hüinghausen und natürlich ihre erwachsenen Begleiter ein zum Ostereiersuchen und zum Kindertheater ein.
Strahlende Kinderaugen als Dank: Gemeinde lädt wieder zum Stöbertag
Wie werden die Autofahrer ermittelt, die zu schnell durch Herscheid fahren? Was passiert in den Werkshallen der Firma Alberts? Und woher weiß die Frau an der Supermarktkasse, wie teuer die Lebensmittel sind? Die Arbeitswelt der Erwachsenen bietet …
Auswirkungen des Klimawandels: Auch die Moore leiden
Moore sind einzigartige Lebensräume, die eine ganz eigene Flora und Fauna zu bieten haben – doch auch dieses Ökosystem ist in Gefahr, erklärte Naturparkführerin Astrid Bauriedel am Wochenende. Sie führte eine Gruppe Interessierter durch das …
Spenden für Erdbeben-Opfer: Helfen in der Gemeinschaft
Der Zusammenhalt ist groß: Entsprechend herrschte im Vereinsheim des TSV Herscheid bei der Spendenaktion für die Erdbebenopfer ein freundliches und ständiges Kommen und Gehen. Helfen in der Gemeinschaft – das war allen Beteiligten ein …
„Ich war heiß drauf“: Nach drei Jahren wieder Tischzauber
Drei Jahre hatte der beliebte Tischzauber in Herscheid coronabedingt pausieren müssen – am Wochenende fand er endlich wieder statt und konnte nahtlos an die Erfolge vergangener Jahre anknüpfen.
Zuwachs erwünscht – auf Seiten der Blutspender und der Helfer
122. Mit dieser Zahl ist der DRK-Ortsverein grundsätzlich zufrieden. Doch die erste Blutspende des Jahres in Herscheid bot neben dem reinen Ergebnis noch einige interessante Aspekte, auf die die Besucher aufmerksam wurden.
Billig-Ring im Briefkasten? Vorsicht! Es könnte sich um Betrug handeln
Von „Brushing“ (engl: Bürsten) hatte ein Mann aus Herscheid noch nie gehört, bis der Postbote ihm ein mysteriöses Paket aus China vorbeibrachte. Das hatte er nie bestellt, nahm es aber trotzdem an. Er möchte nun vor der Betrugsmasche warnen, bei der …
Netto-Räuber vor Gericht: Die Frage nach dem Drogenkonsum
Ein Wiedersehen der „Netto-Räuber“, die Verbrauchermärkte in Werdohl, Neuenrade, Balve, Herscheid und Meinerzhagen sowie ein Kiosk in Menden überfallen hatten, gab es am Freitag im Landgericht Hagen.
Zurück aus Italien: Familie Fattorel sorgt für Freude bei Eisliebhabern
Sie gilt als eine der wichtigsten Fragen in Herscheid, die Anfang März gestellt wird: Wann, ja wann öffnet endlich die Eisdiele Fattorel? Eine Antwort gibt es jetzt - die Eiszeit hat wieder begonnen.
Palisaden am Freibad optimieren Schutz und bieten zusätzliche Sitzplätze
Die Umbauarbeiten im Betriebsgebäude sind in vollem Gange. Sobald der Schnee geschmolzen ist und die Witterung es zulässt, sollen auch davor, auf dem Außengelände des Freibades bauliche, Veränderungen ergriffen werden. Diese dienen der Verbesserung …
Den Sack gibt‘s kostenlos: Aufruf zum großen Frühjahrsputz
Zwar ist Winter noch einmal zurückgekehrt. Dennoch denkt der Marketingverein bereits an wärmere Jahreszeiten und ruft alle Bürger zur Teilnahme an der Aktion „Frühjahrsputz – Sauberes Herscheid“ auf.
Viel Arbeit für den Winterdienst und verschobene Müllabfuhr
Manch ein Arbeitnehmer musste angesichts der Schneemassen am Mittwochmorgen früher raus, um sein Auto oder den Gehweg von eben diesen zu befreien. Die Müllabfuhr kam in Herscheid – trotz dauerhaften Einsatzes des Winterdienstes – gar nicht mehr …
Tiere leiden unter Abholzung: Verkümmerte Gehörne zeugen vom Wandel im Wald
„Zwischen den Stühlen“ fühlen sich die Mitglieder des Hegering Herscheid angesichts der aktuellen und bald kommenden Situation in den Wäldern. Borkenkäfer, Kahlschlag, Wiederbewaldung sowie die sprichwörtliche Verschiebung von zeitlichen und …
Tödlicher Arbeitsunfall im Industriegebiet Friedlin
Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst eilten am Dienstagvormittag zur Firma SW Umformtechnik ins Industriegebiet Friedlin: Dort war um 11.28 Uhr ein Arbeitsunfall gemeldet worden.
Bei Jung und Alt beliebt: Geschichtsverein wird 40
In diesem Jahr feiert der Geschichts- und Heimatverein Herscheid sein 40-jähriges Bestehen. 140 Mitglieder zählt der Verein zurzeit, von denen drei sogar schon bei der Gründung 1983 dabei waren.
Netto-Räuber erneut vor Gericht: Drogenprobleme und Widersprüche
Einer der vier Täter der Raubserie auf Nettomärkte im Jahr 2021 steht erneut vor Gericht. Er veränderte seine Aussagen zu seinem Drogenproblem. Das blieb nicht ohne Folgen.
Lioba Albus, Kathrin Heinrichs und mehr: Kulturjahr startet
Die Kultur in Herscheid will die Coronazeit endgültig hinter sich lassen: Zum Start in die Saison 2023 gibt es nicht nur zahlreiche neue Veranstaltungen, sondern auch eine geänderte Strategie.
Unfallstatistik der Polizei: Mehr als doppelt so viele Verletzte
Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Unfälle in der Ebbegemeinde zwar insgesamt zurückgegangen, doch gleichzeitig ist die Zahl der Verletzten deutlich gestiegen. Außerdem war bei Unfällen häufiger Alkohol im Spiel.
Fünf Kilometer Kabel bergen jede Menge Herausforderungen
Augenscheinlich in die finale Phase gehen die Bauarbeiten auf der L 879, die in den vergangenen Wochen für geringfügige Verkehrsbehinderungen auf der Strecke zwischen Herscheid und Werdohl-Eveking gesorgt haben. Zwei Baufirmen sind dort tätig und …
Der Rat hat den Herscheider Haushalt für das Jahr 2023 beschlossen. Die Fraktionsvorsitzenden hielten zuvor ihre Haushaltsreden. Für die FDP nahm der Fraktionsvorsitzende Alexander Zuchowski wiefolgt Stellung.