Landtagswahl 2022: Diese sieben Kandidaten treten im Wahlkreis 123 - Märkischer Kreis III - an
Der Kreiswahlausschuss unter Leitung der Kreiswahlleiterin Barbara Dienstel-Kümper hat in seiner Sitzung am 29. März über die Wahlvorschläge für die Landtagswahl 2022 in Nordrhein-Westfalen entschieden. Im Wahlkreis 123 - Märkischer Kreis III - …
Das wird teuer: Mit Tempo 102 in 50er-Zone erwischt
Hätte er doch lieber die weißen, kreisrunden Schilder mit roter Umrandung beachtet, die am Fahrbahnrand stehen: Auf diesen hätte der Fahrer aus Olpe erkennen können, dass auf der Ebbetalstraße (Landstraße 696) nicht mehr als 50 km / h gefahren …
Bisher einzigartig in Deutschland: Video-Sprechstunde mit Ärzten im Wohnmobil
Normalerweise hätte sich Gabriele Bellgart ein Taxi rufen müssen, wäre mit diesem nach Plettenberg gefahren, um sich dort ins Wartezimmer von Martin Boncek setzen zu können. All das entfiel: Die Herscheiderin führte am Dienstagvormittag das Gespräch …
Nach Corona-Stillleben neue Impulse setzen - mit und ohne Pferd
„Mehr Veranstaltungen, deutlich aktiver“, diese Schlagworte haben sich die Freizeitreiter Herscheid für die Zukunft auf die Fahne geschrieben. Nachdem die Pferdefreunde zwei Jahre lang im Verein coronabedingt gar nichts unternehmen konnten, sollen …
„Unser Wohnzimmer ist jetzt weg“: Abschied vom Hubertushof
Ein Abschied, der schmerzt: nach 70 Jahren in Familienbesitz öffnete der Hubertushof am Samstagabend zum letzten Mal seine Türen. Jetzt ist die Traditionsgaststätte Geschichte.
„Wir sind einen Schritt weiter“, verkündete Fachbereichsleiterin Bärbel Sauerland im Sozialausschuss. Damit bezog sie sich auf das Projekt Mobil Sorglos: Dieses war im April 2021 mit einem Lieferservice gestartet und wird nun um das Mobil B …
Glücksfall wird zum Bremsklotz bei Sanierung des Wahrzeichens
Der Zeitplan stand, die Vorfreude war groß: Am Dienstag nach Ostern sollte die Sanierung der Apostelkirche beginnen – doch daraus wird nichts. Die Evangelische Kirchengemeinde muss sich in Geduld üben, denn der herbeigesehnte Startschuss für die …
Bislang kein Nachweis für Wolfsrudel im Ebbegebirge
Brigitte Siegel hat einen neuen Spitznamen: Seit ihrer Begegnung mit einem Wolf auf dem Wanderparkplatz der Nordhelle vor zwei Wochen und dem Bericht in unserer Zeitung wird die Herscheiderin von Freunden und Bekannten nur noch die „Wolfsfrau“ …
„Wir kommen wieder“: Spendenaktion für Hochwasser-Gebiete
„Wir kommen wieder“, dieses Versprechen gaben „Die dicken Sauerländer“ nach ihrem ersten Besuch in Erftstadt Mitte Februar. Genau das macht die Helfergruppe aus Herscheid und Plettenberg auch: Sie organisieren erneut eine Spendenaktion für die vom …
Prognose schwierig: Reichen die Kapazitäten zur Aufnahme der Flüchtlinge?
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine sorgt für große Unsicherheit. Die Hilfsbereitschaft in Bevölkerung und Verwaltung ist groß, doch sind ihr auch Grenzen gesetzt: Im Rathaus kann zurzeit niemand die Frage beantworten, wie viele Flüchtlinge …
„Sind zu wenig bekannt“: Schul-Förderer ringen um mehr Akzeptanz
Vor einem Jahr übernahm Oliver Matula den Vorsitz beim Förderverein der Grundschule Herscheid. Seitdem machte sich Matula einige Gedanken, warum die Mitgliederzahl von knapp 80 Mitgliedern so gering ist. Sicherlich gibt es, bedingt durch den Abgang …
Drogendealer gerät in Panik: 18-Jähriger flieht zu Fuß vor der Polizei
Als ein 18-jähriger Herscheider am Dienstag gegen 16 Uhr einen Streifenwagen der Polizei auf der Welliner Straße erblickte, rannte er los und flüchtete durch diverse Hausgärten.
Gastro, Kugelbahn und mehr: Förderung für Nordhelle-Projekt rückt näher
Jeder Stern lässt die ersehnte Förderung ein Stück näher rücken: Das Wander- und Erlebniszentrum an der Nordhelle hat vom zuständigen Ausschuss den zweiten Regionale-Stern erhalten. Das gab die Südwestfalen-Agentur am Dienstag bekannt.
Viel Arbeit, die keiner sieht: Jubel-Konfirmationen sind ein Kraftakt
Aufgeschoben ist zwar nicht aufgehoben, bedeutet aber manchmal auch eine gehörige Kraftanstrengung. Diese Erfahrung machte die Evangelische Kirchengemeinde Herscheid bei der Planung und Ausrichtung ihrer Jubel-Konfirmationen.
Sprayer auf dem Kleinbahnhof: Täter ergreifen die Flucht
Ungebetenen Besuch erhielt die Sauerländer Kleinbahn am Freitagvormittag. Zwei männliche Täter wollten sich nicht nur die alten Fahrzeuge am Hüinghauser Bahnhof anschauen, sondern daran auch ihre mitgebrachten Spraydosen ausprobieren.
Wolf im MK: Einzelnes Tier ist unproblematisch – ein Rudel hingegen nicht
Dass ein einzelner Wolf durch die heimischen Wälder zieht, das sei aus seiner Sicht nicht dramatisch. Sollte sich jedoch vor Ort ein Rudel bilden, dann sieht Dirk Voss auf sich und seine Landwirte-Kollegen große Probleme zukommen.
Es wird wieder wärmer und die neue Wandersaison steht vor der Tür. Doch viele Waldwege sind matschig, kaputt oder ganz abgesperrt. Darüber regen sich einige Wanderer auf. Die Herscheider Forstbetriebsgemeinschaft wirbt für Verständnis: Zur …
Mit Sirenenalarm begann der Samstagmorgen in Herscheid. Die Feuerwehr wurde um 9.38 Uhr in den Müggenbrucher Weg alarmiert, wo es in der Nähe der Firma Nagel zu einer massiven Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus gekommen war.
Einblick in die Berufswelt: Stöbertag erfährt Neustart
Zwei Jahre lang waren die gelben Mützen nicht im Dorf unterwegs, mussten die Grundschüler auf ihre ersten Berufserfahrungen verzichten. Doch die Coronapause soll für den Herscheider Stöbertag beendet sein: Die Gemeinde sucht ab sofort Unternehmen, …