Feuerwehreinsatz in Herscheid: Das war der Grund für den Sirenenalarm
Sirenenalarm durchschnitt am Montag die abendliche Idylle in Herscheid. Die Feuerwehr rückte mit vielen Einsatzfahrzeugen aus. Der Verdacht: Ein Gebäude brennt.
Ferien auf dem Bauernhof: Kinder lernen Landwirtschaft spielerisch kennen
Sie macht Muh, gibt Milch und hat ein Euter. Das wissen alle Kinder. Doch warum kann eine Kuh Milch geben? Was benötigt sie dafür und wie oft wird sie am Tag gemolken? Diesen und vielen weiteren Fragen können Kinder auf spielerische Weise kurz vor …
Frauenkarneval zu Kriegsbeginn: Wie passt das zusammen?
Eine Karnevalsfeier ausgerechnet am Tag, als in der Ukraine der Krieg ausgebrochen ist – passt das wirklich zusammen? Auch die Besucherinnen des Panne-Eck waren sich da nicht sicher und nutzten die Weiberfastnacht daher auch, um ihre Sorgen …
Sprachenschule bietet Geschäftspartnern aus der Ukraine Hilfe an
Der Angriff russischer Truppen auf die Ukraine sorgt auch in Herscheid für Entsetzen. Jürgen Nauditt, Geschäftspartner des Mortimer English Club, nahm am Donnerstag Kontakt zu den Franchise-Partnern in der Ukraine auf und bot ihnen seine Hilfe an. …
Sirenengeheul mitten in der Nacht: Gegen 1.45 Uhr wird die Herscheider Feuerwehr alarmiert. Es brennt in einem Wohnhaus. 35 Kameraden machen sich sofort auf den Weg in das Höhendorf Ober-Holte. Es gab zwei Verletzte.
Feuerwehr im Einsatz: Es brennt mitten in der Nacht
Sirenengeheul weckte in der Nacht auf Samstag die Einsatzkräfte der Feuerwehr und wohl auch einige Einwohner der Gemeinde Herscheid. Zwei Löschgruppen rückten ins Höhendorf Ober-Holte aus: Dort brannte es in einem Wohnhaus.
Umwelt-Ministerin zu Besuch - im Gepäck: viele Versprechen
Mit dem Presswerk ist ein Schandfleck in der Gemeinde verschwunden. Doch entlang der Weißen Ahe befinden sich drei Industriebrachen, die alles andere als vorzeigbar sind. Im Bemühen, diese Missstände zu beheben, erhielt Bürgermeister Uwe …
Einzelhändler sind froh über das Ende der Nachweis-Kontrollen
Auf dem Weg zur Normalität sind die ersten Corona-Lockerungen in Kraft getreten: Im Einzelhandel ist die 2G-Regel weggefallen. Ab sofort kann wieder jeder, unabhängig vom Impf- beziehungsweise Genesenenstatus, in den heimischen Geschäften einkaufen. …
Nothaushalt abgewendet: Politiker dennoch nicht vollends zufrieden
Mehr als zehn Jahre hatten Verwaltung und Politik auf einen ausgeglichen Haushalt hingearbeitet. Als dieses planerische Ziel am Montag um 18.08 Uhr erreicht war, kam dennoch keine überschwängliche Freude in der Aula des Bildungszentrums Rahlenberg …
„Da wurde mir schon mulmig“: Feuerwehrfrau berichtet über Sturm-Einsätze
Umgeben von Dunkelheit und wankenden Bäumen verschwimmen die Geräusche der Windböen und der Motorsäge. Das Gefühl der Unsicherheit als ständiger Begleitung, aber auch der Rückhalt durch die Kollegen, zu denen sie stets Kontakt hält: Laura Linke ist …
Hochwasser und Tragehilfe: Einsatz-Marathon der Feuerwehr geht weiter
Ylenia, Zeynep und jetzt Antonia: Der dritte heftige Sturm binnen fünf Tagen bescherte der Herscheider Feuerwehr zwar zahlenmäßig nicht so viele Einsätze. Dafür änderte sich das Anforderungsprofil im Vergleich zu den Vortagen: So kamen weitere …
Zweimonatige Sperrung: Holzfällarbeiten am Spielberg
Eines der beliebtesten Freizeitgebiete in der Ebbegemeinde kann in den nächsten Wochen nur eingeschränkt und vorübergehend gar nicht mehr genutzt werden: Die Rede ist vom Spielberg, wo eine umfangreiche Holzmaßnahme durchgeführt wird.
Abschied von Traditions-Gasthaus: Hubertushof schließt für immer
Die Nachfolgersuche war erfolglos: Eines der ältesten Gasthäuser der Gemeinde wird in Kürze Geschichte sein. Im Hubertushof gehen Ende März für immer die Lichter aus. An dieser historischen Stelle werden Wohnungen entstehen.
Stürmen getrotzt: Auf dem Markt gibt es „Schlechtwettergeld“
Die Windböen peitschten am Donnerstagvormittag zwar auch über den Parkplatz vor der Gemeinschaftshalle. Dort hatten dennoch die meisten Händler des Wochenmarktes ihre Stände aufgebaut und auch bemerkenswert viele Kunden ließen sich durch das …
Falsche Polizisten: 9 Betrugsversuche in 3 Straßen an 1 Vormittag
Taschendiebstähle in Werdohl, Meinerzhagen und Altena, ein Raub in einer Tiefgarage in Lüdenscheid. Bei all diesen Fällen waren am Wochenende Senioren die Opfer. Auch in Herscheid trieben Betrüger ihr Unwesen: Sie gaben sich am Telefon als …
Schreckgespenst namens „Nothaushalt“: Gemeinde mit großen finanziellen Sorgen
Die Situation spitzt sich zu wie selten zuvor: Am 21. Februar soll der Gemeinderat den Haushalt 2022 verabschieden. Ein Zahlenwerk, das aufgrund der Verschlechterung der allgemeinen Finanzlage mit vielen Fragezeichen versehen ist. Mit aller Kraft …
30 Bäume umgeknickt: Straße zwischen Rärin und Bubbecke bleibt vorerst gesperrt
Die Stürme Xandra und Ylenia haben für zahlreiche umgestürzte Bäume im Bereich Herscheid gesorgt. Einige Straßen mussten vorübergehend gesperrt werden.
Vor der Sturmlage betont der Wehrleiter: „Wir sind gut vorbereitet“
In enger Abstimmung mit dem Kreisbrandmeister hat sich die Feuerwehr Herscheid auf die vom Wetterdienst gemeldeten Sturmlagen eingestellt. „Wir sind darauf gut vorbereitet“, erklärte Wehrleiter André Zimmermann am frühen Mittwochnachmittag auf …
Finanzieller Überlebenskampf: Corona bremst Fitnesshalle aus
Die Aufhebung war nur von kurzer Dauer: Für den Besuch von Fitnessstudios bleibt die 2 G-plus-Regel bestehen – zumindest vorerst. Weniger der Inhalt, sondern vielmehr die Kurzfristigkeit der raschen Änderungen stellt Mike Schirmer vor Probleme: „Wer …