Operation nach Radsturz: Bürgermeister ist vorerst nur bedingt einsatzfähig
Die Gemeindeverwaltung muss einige Tage auf ihren Chef verzichten: Bürgermeister Uwe Schmalenbach fällt nach einem Fahrradsturz vorerst aus. Was bedeutet das für die Fortsetzung seiner Amtsgeschäfte und den Betrieb im Herscheider Rathaus?
Ein Kraftakt: Hausärztin berichtet über Corona-Impfungen
Das Telefon klingelt nahezu pausenlos. Der Strom der Patienten ebbt nicht ab. Wo ist noch ein Behandlungszimmer frei? Sind alle Unterlagen ausgefüllt? Der Stresspegel ist hoch – doch das Team der Gemeinschaftspraxis Hauswald meistert die …
„Tanz auf der Rasierklinge“: Sauerländer Kleinbahn leidet unter Corona-Einschränkungen
Die Eröffnung und der internationale Museumstag wurden bereits abgesagt – und bei diesen beiden Ausfällen wird es wohl nicht bleiben. Denn weiter ist nicht absehbar, wann und in welcher Form die Sauerländer Kleinbahn in dieser Saison ihren …
Da steht ein Pferd auf dem Flur: Wie zottelige Vierbeiner die Bewohner eines Seniorenzentrums verzücken
Am liebsten hätte Horst Härer die Leine des kleinen Leon gar nicht wieder hergegeben. Auf Anhieb schloss der Senior das Minishetlandpony in sein Herz. „Er hat so ein schönes Fell“, schwärmte Härer und wuschelte liebevoll durch die Mähne des …
Motorradfahrer rast mit 140 km/h über die Nordhelle und auf Polizisten zu
Er wurde nicht nur mit 140 km/h auf der Nordhelle geblitzt, sondern raste dann auch noch auf den Polizeibeamten zu, der ihn anhalten wollte: Ein Motorradfahrer aus Mühlheim musste sich jetzt vor dem Amtsgericht Meinerzhagen verantworten.
Darum läuft es auf dieser Brückenbaustelle „nicht mehr rund“
Der Aufwand ist beachtlich, die Maßnahme verkehrstechnisch ein Erfolg: Nach einem Jahr der intensiven Nutzung hat direkt nach Pfingsten der Rückbau der Rampe am Herscheider Silberg begonnen.
Fast doppelt so viel gearbeitet wie sonst: Deshalb musste der Herscheider Bauhof zahllose Überstunden leisten
Zwar sind die Temperaturen zurzeit nur in Ausnahmefällen angenehm frühlingshaft und für manchen Geschmack viel zu niedrig. Den Winter hat der Herscheider Bauhof indes bereits beendet – nach einer arbeitsreichen, intensiven Saison.
Zitterpartie Außengastronomie: So erlebt Gastwirte-Ehepaar die letzten Tage der Zwangspause
Kann am Pfingstwochenende nach monatelangem Warten die Herscheider Gastronomie zumindest im Außenbereich öffnen? Der bange Blick von Gästen und Betreibern richtet sich nicht nur auf die Coronazahlen, sondern er geht auch gen Himmel.
Deutscher Bundestag bewilligt mehr als eine halbe Million Euro für Herscheider Wahrzeichen
Einen sprachlosen Bodo Meier erlebt man äußerst selten. Am Mittwochnachmittag verschlug es dem wortgewandten Evangelischen Gemeindepfarrer allerdings kurzzeitig die Sprache – und der Grund war ein überaus erfreulicher. Denn die so dringend …
Endlich ist sie da: Das ist die neue Herrin des Herscheider Freibades
Der sprichwörtliche Sprung ins kalte Wasser bleibt ihr erspart: Bis Adelheid Schreiber ihren Dienst am Beckenrand antreten kann, werden noch einige Wochen vergehen. Der späte Saisonbeginn kommt der neuen Schwimmmeisterin entgegen: Sie kann in den …
Sanierung L 561: Keine Vollsperrung am Pfingstwochenende
Verkehrsteilnehmer müssen als ursprünglich gedacht mit der Schilderallee zwischen Weiße Ahe und Hüinghausen Vorlieb nehmen. Entlang des rund 2,2 Kilometer langen Streckenabschnitts der Landstraße 561 reihen sich an beiden Fahrbahnrändern Sperrbaken …
Etwa 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ausländerbehörde des Märkischen Kreises waren am Mittwoch an einem Großeinsatz in sechs Privathäusern in Halver, Lüdenscheid, Herscheid und Neuenrade beteiligt, erklärte der Märkische Kreis in einer …
Wie verhalte ich mich in Notfällen? Die Feuerwehr informiert mit Brandschutzerziehung in Tüten
„Papa, warum liegen die Streichhölzer einfach so auf dem Tisch rum?“, eine Frage, die Dario Radoia daheim auch schon gestellt wurde. Der Familienvater weiß genau, welche Wirkung das Thema Feuer auf Kinder hat. In seiner Funktion als Leiter der …
Flieger wollen hoch hinaus: Vereinsgelände wird weiter modernisiert
„Mit dieser schnellen Förderzusage haben wir nun wirklich nicht gerechnet. Wir waren ja einer der letzten Antragsteller und sind davon ausgegangen, dass die Förderzusage uns auch erst später erteilt wird. Daher freuen wir uns, dass die Förderzusage …
Kann das Freibad bald öffnen? Witterung hat Zeitplan durcheinandergebracht
Die Stammgäste scharren bereits mit den Hufen, doch sie und auch alle anderen Schwimmfreunde müssen sich weiter in Geduld üben: Denn bis zur Öffnung des Herscheider Freibades werden noch ein paar Wochen vergehen. Die wechselhafte Witterung hat den …
„Wir sind Lehrer geworden, weil wir mit Kindern arbeiten wollen und nicht am Bildschirm“
Die grünen Gruppen Montag, Mittwoch und Freitag, die gelben Gruppen Dienstag und Donnerstag: An den Grundschulen in Herscheid und Hüinghausen startet in der nächsten Woche wieder der Wechselunterricht. Die Vorfreude darauf ist bei Lehrern, Eltern …
Auf dem Weg zurück zur Normalität: Im Seniorenzentrum gibt es an Himmelfahrt ein kühles Bier
Die geplante Wanderung an Christi Himmelfahrt konnte zwar nicht stattfinden. Doch die männlichen Bewohner des Herscheider Seniorenzentrums freuten sich, dass sie an diesem Feiertag, der vielerorts auch Vatertag genannt wird, immerhin eine Flasche …
Radunglück wohl „tragischer Alleinunfall“: Polizei schließt Fall vorläufig
Nachdem es am 27. April auf der Straße In der Mark zu einem schweren Fahrradunfall gekommen war, hat die Polizei inzwischen Erkenntnisse zum Unfallhergang. Ein 30-Jähriger war mit seinem E-Bike gestürzt und hatte sich dabei schwere Kopfverletzungen …