Der Countdown läuft: Nur noch wenige Tage bis zum Start der Eis-Saison
Die letzten Schneereste sind weggeschmolzen und die ersten warmen Sonnenstrahlen laden zu einem Spaziergang ein. Bei solch einem Streifzug über die Lüdenscheider Straße gilt im Moment so manch sehnsüchtiger Blick dem Schaufenster der Eisdiele …
Hinter Friseur Michael Bubert liegt ein kräftezehrender Existenzkampf
Dem Telefon wird seit Tagen nur selten eine Verschnaufpause gegönnt. Die Anrufe der Kunden, die sich einen Termin zum Haareschneiden sichern wollen, reißen nicht ab. Die ersten drei März-Wochen bei Michael Bubert sind schon nahezu komplett …
Handlungsbedarf in den Dorfwiesen: Ordnungsamt verstärkt Kontrollen
Das sonnige Wetter lockt viele Menschen nach draußen. Dagegen ist nichts einzuwenden, sofern dabei die gültigen Corona-Schutzmaßnahmen eingehalten werden. Was in anderen Städten bereits zu Problemen geführt hat, scheint auch in Herscheid der Fall zu …
Planänderung für neue Stromleitung: Schmalere aber höhere Masten
Nicht nur der Borkenkäfer und die damit einhergehende Massenfällung von befallenen Fichten verändern das Landschaftsbild in Herscheid, auch der geplante Neubau einer Stromleitung wird darauf Einfluss nehmen.
Ein Stück Sportverein für zuhause: TV Grünenthal verteilt „Bewegung in der Tüte“
Während des Lockdowns kommt die Bewegung bei vielen Menschen und insbesondere bei Kindern zu kurz. Herscheids größter Sportverein, der TV Grünenthal, hat sich darum etwas einfallen lassen: Mit Unterstützung der Sportjugend NRW konnten sogenannte …
Nach der Kälte kommt der Käfer: 2022 keine Fichten mehr in Herscheid?
Schnee und Eis haben sich vorerst aus Herscheid verabschiedet, doch was für Spuren sind geblieben? „Im Wald haben wir gar nicht mal so viele Schäden“, bilanziert Klaus Kermes, Leiter des heimischen Forstbetriebsbezirkes, mit Blick auf die Situation …
In der ersten Förderrunde ging die Gemeinde leer aus. An den Plänen, den Sportplatz Müggenbruch weiter umzugestalten, hält sie trotzdem fest. Aber ohne finanzielle Unterstützung seitens des Landes NRW wird es kaum funktionieren.
Lügen, Betrügen, Bedrohen: Eine 70-jährige Herscheiderin ist wohl nur knapp einem finanziellen Fiasko entronnen. Zunächst hatten falsche Sparkassen-Mitarbeiter sie zur Überweisung einer hohen Summe aufgefordert. Doch dann meldete sich die „echte“ …
In den Kitas herrscht bald wieder Vollbetrieb, denn: „Die Kinder brauchen uns“
Ab dem 22. Februar können alle Kinder wieder in die Kindertagesstätten kommen. Der NRW-Familienminister Joachim Stamp (FDP) hat seinen Appell, die Kinder nach Möglichkeit zu Hause zu betreuen, aufgehoben. Stattdessen kündigt er einen landesweit …
Richtige Zustimmung sieht anders aus: Bettina Lugk kandidiert für das SPD-Bundestagsmandat im Wahlkreis Märkischer Kreis II. Sie konnte sich damit am Samstagvormittag knapp gegen Yalcin Geyhan im zweiten Wahlgang mit 20 zu 19 Stimmen bei einer …
Schnee und Eis über mehrere Tage auf den Gemeindestraßen – damit kam ein Großteil der Bürger gut zurecht. Einige Herscheider beschwerten sich vorrangig im Internet über den Winterdienst. Diese Kritik wurde im Bauhofausschuss als überzogen …
Felix genießt die letzten Tage des etwas längeren Ausschlafens. Ab dem 22. Februar klingelt der Wecker des Erstklässlers wieder früh am Morgen, denn dann startet an der Grundschule Herscheid der Präsenzunterricht im Wechselmodell. Nach zwei Monaten …
Baustelle: Verkehrseinschränkung auf viel befahrener Landstraße
Kaum ist der Winter vorbei, da weicht die Stille auf den Baustellen. In Herscheid wird nicht nur die Beckensanierung im Freibad und der Brückenneubau in der Hardt vorangetrieben. Auch die Fahrbahn der Landstraße 561 zwischen Hüinghausen und Weiße …
Als Rheinländer an einem Rosenmontag einen beruflichen Vortrag in Herscheid zu halten – das war neu für Dr. Wolfgang Haensch. Doch weil der Karneval wegen Corona ausfiel, berichtete der Städte-Berater aus Köln im hiesigen Bauausschuss über die …
Im Corona-Würgegriff: Kulturplanungen liegen auf Eis
Die Corona-Pandemie hat die Kulturarbeit in Herscheid fest im Würgegriff. Nach einem nahezu kompletten Ausfall der Saison 2020 ist ein Ende der Veranstaltungs-Dürre nicht in Sicht. Die Planungen im Rathaus liegen vorerst auf Eis.
Warten auf Lieferung von Schüler-iPads und Lehrer-Laptops
In Neuenrade war die Freude groß, als am Mittwochvormittag ein Paket mit insgesamt 207 iPads für die Ausrüstung von Schulen ankam. Auf eine solche Lieferung, wenn auch in wesentlich kleinerem Umfang, wartet die Verwaltung in Herscheid seit Wochen.
Erzieherinnen wünschen sich mehr Sicherheit und rasches Impfen
Geschlossen sind sie nicht, doch von einem Regelbetrieb sind sie weit entfernt. Die Situation in den Kindertagesstätten wird seit Wochen von Corona auf den Kopf gestellt und bedeutet für Erzieherinnen, Kinder und Eltern eine große Herausforderung. …
Rodelunfälle und Suche per Handyortung halten Feuerwehr und Rettungsdienst auf Trab
Turbulenter Tag für die Plettenberger Feuer- und Rettungswache: Startete die Samstagsschicht für die Wachhabenden noch verhältnismäßig ruhig, so änderte sich dies schlagartig gegen 11 Uhr. Beide Rettungswagen und auch das Notarzteinsatzfahrzeug …
Dem Corona-Trott enteilen: Ein Stück Karneval in die Ortsmitte holen
Mit der Weiberfastnacht am 11. Februar sollte eigentlich die heiße Phase der fünften Jahreszeit beginnen. Doch Corona macht auch den Narren einen Strich durch die Rechnung. Davon will sich Stefanie Erbrich-Falbe nicht die gute Laune nehmen lassen: …
Blumen hellen die Stimmung auf: Valentinstag das ganze Jahr
Die Ebbegemeinde hat eine Wohlfühloase: Mitten in Hüinghausen kann man die Sorgen des Alltags für ein paar Momente vergessen, neue Kraft und Freude tanken. Genau so beschreiben Bettina Winkelmeyer und Henning Dahlmeier ihren gemeinsamen …