Große Pläne für die Herscheider Gemeinschaftshalle
Der Umbau der Gemeinschaftshalle soll nach den Plänen der Herscheider Schützen im kommenden Jahr beginnen, und zwar nach dem Schützenfest 2021. Finanziert wird die umfangreiche Maßnahme überwiegend aus Landesmitteln.
Die Herscheider Schützen sagen ihr Schützenfest ab
Herscheid – Die Corona-Pandemie legt auch das Vereinsleben des Herscheider Schützenvereins lahm. Schon seit einigen Wochen sind die Gemeinschaftshalle und der Schießstand in Reblin für Veranstaltungen und den Sportbetrieb gesperrt. Auch Zugabende …
Wie durch ein Wunder: Motorradfahrer übersteht Unfall
Die Strecke ist für Unglück bekannt: Schon wieder hat ein Motorradfahrer in der Nordhelle die Kontrolle verloren. Dieser hatte immerhin Glück im großen Unglück.
Die sonnenreiche Frühlingswärme stößt derzeit nicht überall auf Sommervorfreude: „Bis vor vier Wochen sah es noch nach Entspannung aus, doch seitdem gab es so gut wie keinen Regen mehr. Für die Wasserversorgung der Bäume ist das schwierig“, blickt …
Herscheid – Gerhard Gotzeina war seiner Zeit voraus. Der Geschäftsführer des gleichnamigen Herscheider Familienunternehmens wollte seine Mitarbeiter schon frühzeitig in Zeiten des Coronavirus schützen. Also führte in seinem Unternehmen vor drei …
Kein Verständnis: Waldbesitzer verärgert über Feuerstellen im ausgedörrten Wald
Herscheid - Eigentlich hat Waldbesitzer Mathias Dunkel nichts dagegen, dass sich wegen Corona jetzt mehr Menschen in den Wäldern aufhalten. Dass offenbar Jugendliche aber regelmäßig Lagerfeuer zwischen dem trockenen Holz und auf ausgetrocknetem …
Besitzer der Bauruine in Herscheid: "Stehe für Verhandlungen bereit"
"Mit mir hat bisher noch keiner gesprochen. Ich habe nur gehört, dass die Gemeinde angeblich einen Investor sucht“, sagt Peter Mielcarek, Besitzer des eingestürzten Wohnhauses in Friedrichsthal. Nach dem jüngsten Bericht über den neuesten Stand rund …
Atmungstherapeut im Klinikum: "Hier darf sich keiner Fehler erlauben"
Arbeiten in der Corona-Krise: Frank Lachnitt ist Atmungstherapeut im Klinikum. Er sagt: "Hier darf man sich keine Fehler erlauben. Kein Pfleger, kein Therapeut, kein Arzt.“
Bringservice und Telemedizin: Startschuss für das "Mobil Sorglos"
Herscheid – Dem heimischen Bundestagsabgeordneten Dr. Matthias Heider scheint die Rolle des Herscheider Osterhasen zu gefallen. Im letzten Jahr überbrachte er ein Geschenk in Form von Bundesfördermitteln für das Freibad. In diesem Jahr fließen …
Eltern übernehmen in der Coronakrise weiter die Lehrer-Rolle
Herscheid – Die Osterferien sind vorbei. Und doch bleibt wegen der Coronakrise ungewiss, wann wieder Kinder an den Herscheider Grundschulen unterrichtet werden können. Eine Übersicht über den aktuellen Stand der Dinge.
Märkischer Kreis - Mit den Lockerungen der Corona-Beschränkungen ab 20. April erwartet die Märkische Verkehrsgesellschaft (MVG) wieder mehr Fahrgäste. Deshalb fahren die Busse der MVG ab Montag wieder nach dem Ferienfahrplan, teilt das Unternehmen …
Bildungszentrum Rahlenberg: Der erste Nutzer ist eingezogen
Herscheid – Das Bildungszentrum Rahlenberg soll zwar erst im Sommer 2021 seine Pforten öffnen und befindet sich noch mitten in der Bauphase. Doch mit der Volkshochschule (VHS) Volmetal ist jetzt der erste Nutzer in Herscheids Vorzeigeprojekt …
Ende der Corona-Zwangspause für kleine Geschäfte: Vorfreude im Schuhhaus Schöttler
Herscheid – Die Pressekonferenz von Angela Merkel hat Karin Schröder live verfolgt. Die Botschaft, dass Geschäfte bis zu einer Größe von 800 Quadratmetern geöffnet werden dürfen, war eine Erleichterung für die Herscheiderin.
Auswirkung der Coronakrise: Vereinsleben liegt brach
Plettenberg/Herscheid – Zusammenkünfte? Arbeitseinsätze? Wettbewerbe? Übungsabende? Das Vereinsleben ist wegen der Corona-Pandemie von jetzt auf gleich zum Erliegen gekommen. Die Auswirkungen sind massiv, zum Teil sogar existenzgefährdend für die …
Schwerer Lkw-Unfall in den Silbergkurven - L 561 fünf Stunden lang komplett gesperrt
Herscheid (Update, 21.20 Uhr) - Die Verbindungsstraße von Herscheid nach Lüdenscheid war am Mittwoch gut fünf Stunden lang gesperrt: In den Silbergkurven lag ein Lastwagen auf der Seite.
Kontaktverbot wegen Corona? Dann holen sich die Herscheider die Party halt ins eigene Wohnzimmer
Herscheid – Ostersamstag 2020 – in Coronazeiten kein normaler Ostersamstag. Keine Osterfeuer und kein Bier mit Freunden, Verwandten und Nachbarn. Also alles trist und besinnlich im Kreise der Familie.
Ihre Zeitung und Radio MK helfen: Tragen Sie hier Ihr lokales Unternehmen mit seinem Service ein
Tragen Sie hier Ihr Restaurant oder lokales Unternehmen mit seinem Corona-Service ein. Vom Lieferservice bis Abholdienst bis zur Dienstleistung. In dieser Karte haben wir bereits alle Einträge zusammengefasst.