Herscheid - Sechs Wochen lang war die Dampflok Plettenberg zu Gast bei der Museumseisenbahn in Hüinghausen. Bevor sie jedoch wieder zurück zum Deutschen Eisenbahnverein nach Bruchhausen-Vilsen kommt, wird sie mit vier Fahrtagen in Folge gebührend verabschiedet.
Die Aktionstage der MME beginnen am kommenden Samstag, 30. September, mit einem attraktiven Angebot an Fahrzeugen. Ab den Mittagsstunden fahren die beiden Dampfloks Plettenberg und Bieberlies sowie eine Diesellok auf der Strecke zwischen Köbbinghauser Hammer und dem Bahnhof in Hüinghausen. Auch ein Güterzug aus den frühen Jahren der Eisenbahn, etwa Ende des 19. Jahrhunderts, wird zu sehen sein. Am Sonntag, 1. Oktober, beginnt der Fahrtag etwas eher, gegen 11.00 Uhr. Den genauen Fahrplan veröffentlicht die MME noch auf ihrer Internetseite www.sauerlaender-kleinbahn.de.
Am Montag, 2. Oktober, fahren zwei Fotogüterzüge abwechselnd zwischen den Bahnhöfen hin und her und halten unterwegs an, damit die Eisenbahnfreunde Fotos schießen können. Am Dienstag, 3. Oktober, dreht sich dann alles um die Dampflok Plettenberg und ihre Verabschiedung. Die Bahn wird im Mittelpunkt stehen und die meisten Züge ziehen.
Zusätzlich zum Bahnvergnügen gibt es am Dienstag noch eine Attraktion für die kleineren Gäste – einen Bagger-Wettbewerb. Mit einem Kleinbagger müssen Schubkarren mit Sand beladen werden. Bei dieser Geschicklichkeitsaufgabe zählen die Zeit und die Anzahl an aufgeladenen Schippen.
Während der vier Fahrtage sind nicht nur wie gewohnt das Bahnhofscafé und der Biergarten geöffnet, es gibt auch eine Modelleisenbahnausstellung. Rund ein Dutzend Modelleisenbahnen aller Baugrößen, vertreten von Privatpersonen, sind in der Wagenhalle der MME zu bestaunen. Die Museumseisenbahn freut sich über viele Besucher am Wochenende.