Balve - Jetzt gehört Heinz Friedriszik auch noch ein Brunnen. „Damit hätte ich nie gerechnet“, erzählte er am Dienstag im Gespräch mit unserer Redaktion.
Auf seinem Grundstück des Hauses Drei Könige steht der am Montag bei Ausschachtungsarbeiten für die Erneuerung der Wasserleitung gemachte Fund, den der Eigentümer bereits ausgemessen hat.
1,10 Meter ist der Durchmesser, 3,80 Meter beträgt die Tiefe und 30 Zentimeter hoch ist der Wasserstand. „Der Baggerfahrer war sehr vorsichtig, so dass nichts zerstört wurde“, freute sich Heinz Friedriszik, der die Stadt informierte. Cindy Korte von der Rechtsstelle wird nun den Märkischen Kreis über den Fund in Kenntnis setzen.
Mit Recherchen noch am Anfang
„Es ist damals sehr gut gemauert worden“, ist Heinz Friedriszik von der Anordnung der Bruchsteine begeistert. Jetzt möchte der Brunnenbesitzer, der mit seinen Recherchen noch ganz am Anfang steht, gerne mehr wissen: „Ist dieser Brunnen früher öffentlich genutzt worden?“ Auch über die Entstehungszeit weiß er nichts – hofft eventuell in Archiven fündig zu werden.
Auf jeden Fall ist er in der Pflicht dafür zu sorgen, dass trotz Baustelle in der Dreikönigsgasse niemand aus Versehen in den Spalt der Brunnenöffnung fällt und sich verletzt. Sorgfältig wird dieser deshalb abgedeckt; bei diesem Provisorium soll es aber nicht bleiben: „Wir werden überlegen, ob wir mit einer Glasplatte Einblicke gewähren, oder aber den Brunnen hochmauern.“