Balve - In dieser Woche haben die Arbeiten für Teil zwei der Neugestaltung des Realschul-Schulhofs begonnen.
Für 224 000 Euro (65 Prozent dieser Summe werden durch das Land Nordrhein-Westfalen finanziert) lässt die Stadt Balve eine Wohlfühloase mit drei Sonnendecks, einem Grünen Klassenzimmer, Hochbeeten, Bäumen, Hecken und Pflanzen entstehen. Die ersten Planungen sahen noch Kosten in Höhe von lediglich 100 000 Euro vor, die jedoch nicht einzuhalten waren. Danach sah die Stadt eine Aufstockung der Mittel für dieses Haushaltsjahr als realistisch an. Umgesetzt wird diese Maßnahme in diesen Sommerferien vom Unternehmen Klute aus Sundern.
Dieses war bereits vor ziemlich genau einem Jahr in der Hönnestadt im Einsatz, als in den Sommerferien 2018 der erste Teil des Schulhofs neu gestaltet wurde mit einem Deck als Sitz- und Liegefläche, weiteren Sitzmöglichkeiten auf Natursteinen sowie Hecken, Bäumen, Blumen und Gräsern.
Eigene Pläne zu Papier gebracht
Den Schülern, so war von Schulleiterin Nina Fröhling damals zu hören, gefiel das Neue. Immerhin hatten die Mädchen und Jungen dafür eigene Pläne zu Papier gebracht, die auch die Tat umgesetzt wurden.
All dies kostete damals 28 000 Euro, von denen die Stadt Balve 2000 Euro sowie zusätzlich die Planungskosten übernahm. Von der Realschule flossen die Einnahmen aus der 50-Jahr-Feier vor vier Jahren mit ein, außerdem Rücklagen. Ferner verzichteten die Abschlussklassen auf ein Erinnerungsgeschenk wie eine Bank oder einen Baum, sondern spendeten den Überschuss ihrer Abschlussfeier für diesen Zweck. Der Förderverein der Schule beteiligte sich mit 5000 Euro und 3000 Euro kamen von der Volksbank.
Viel Erdreich wird bewegt
Jetzt wird wieder viel Erde bewegt und viele graue Pflastersteine werden herausgerissen auf dieser Baustelle, nach deren Fertigstellung bis Ferienende ein weiterer Beitrag zur Aufwertung der Realschule geleistet sein soll