Alle wünschen sich wieder Normalität nach drei Jahren, in denen wegen der Corona-Pandemie nichts stattfinden durfte. Darauf sind auch die Beckumer Schützen eingestellt, die, wie Markus Baumeister als Vorsitzender, bestätigte, auf Wunsch Strohhalme für die Getränke auf Wunsch ausgeben, zusätzliches Flaschenbier geordert haben, und „mit den Vorbereitungen durch die tatkräftige Hilfe vieler Beckumer sehr gut im Zeitplan liegen.“
Baumeister wünscht sich ein Fest, bei dem alle ihren Spaß haben. Im Mittelpunkt steht, wie bei den anderen Schützenbruderschaften, das Königspaar. Seit 2019 sind in Beckum Christian und Helga König amtierend. „Drei Jahre reichen voll und ganz aus“, bestätigte uns Christian König. Und: „Es war eine schöne Zeit, und wir haben mit unserem Hofstaat alles mitgemacht.“ In Erinnerung an die Regentschaft der Königs wurde ein Königsorden mit einem Adler mit Maske und der Aufschrift „Coronakönig“ entworfen. Angehängt wird dieses Unikat an die Königskette, die ab Samstag getragen wird. Beginn ist um 16.30 Uhr mit dem Abholen des Königspaares, gefolgt von der Schützenmesse um 17.30 Uhr.
Es schließt sich vor der Kirche der Große Zapfenstreich mit der Festmusik aus Drolshagen und dem Spielmannszug aus Müschede an. Nach dem Gedenken an die Toten und Vermissten aller Kriege ziehen die Schützen in die Schützenhalle. Ab 20 Uhr sorgt die Band „Friends on Fire“ an diesem und den anderen beiden Schützenfesttagen für Musik und Tanz.
Es findet ein Frühschoppen statt zum Start in den Sonntag ab 10.30 Uhr. „In diesem Rahmen werden wieder Ehrungen vorgenommen“, so Markus Baumeister. Die Schützen treten danach wieder um 14.30 Uhr für den großen Festzug an. Hier wird das Königspaar Christian und Helga mit Hofstaat, das Jugendschützenkönigspaar Frederik Daake und Rosalie Gruschka, und das Kinderkönigspaar Leon Jahn und Jette Oeder abgeholt. Musik kommt aus Drolshagen, Müschede, aber auch vom Musikverein Beckum, und dem Trommlerkorps Eisborn. In den Festzug reihen sich ab „König-Fabry“ das Jubelkönigspaar Thomas und Angelika Vogtmann ein. Beide regierten vor 25 Jahren in ihrem Heimatdorf. Weitere Jubelköniginnen sind Resi Bathe, die vor 60 Jahren regierte, und Waltraud Runte (40 Jahre), denen ihre Ehrungen nachgereicht werden. Um 18 Uhr findet der Königs- und Kindertanz statt, danach Tanzmusik bis in den frühen Morgen.
Der letzte Schützenfesttag, der Montag, beginnt mit dem Antreten an der Gaststätte „König-Fabry“ um 9.30 Uhr. Das Vogelschießen findet ab 10 Uhr statt; das neue Königspaar wird um 16.45 Uhr abgeholt. Königs- und Kindertanz sind für 18 Uhr vorgesehen. Danach klingt das Beckumer Schützenfest mit Stimmungsmusik aus.