Thorsten Fröhling übernimmt: Neuer Bezirksbeamter in Balve

Das Team der Bezirksbeamten der Polizei in Balve ist seit Dienstag wieder komplett. Nach der Pensionierung von Ralf Böhnke, der sechs Jahre lang mit Thomas Wietbüscher in der Hönnestadt den Polizeidienst versah, tritt Thorsten Fröhling die Nachfolge an.
„Ein wichtiger Moment für Balve“, sagte Bürgermeister Hubertus Mühling (CDU) am Dienstag, als der Neue im Rathaus offiziell vorgestellt wurde. „Hier wird weiterhin für Sicherheit und Ordnung gesorgt.“
Seine neue Dienststelle ist Thorsten Fröhling (52) durchaus bekannt. „Meine Mutter ist Balverin, meine Frau Nina Fröhling ist die Schulleiterin der Realschule, und wir wohnen in Affeln.“
Als Polizist ein Quereinsteiger
Dabei ist Fröhling als Polizist ein Quereinsteiger, denn am Anfang stand seine Lehre als Bankkaufmann bei der Vereinigten Sparkasse im Märkischen Kreis. Nach erfolgreich bestandener Ausbildung war er einige Zeit in seinem erlernten Beruf tätig, doch in den 1990er-Jahren wechselte er zur Polizei. „Mich interessierte der Beruf“, sagte er dazu. „Im Alltagsgeschäft bin ich gerne der Ansprechpartner für die Bürger vor Ort.“
Als Polizist war Fröhling zunächst im Wach- und Wechseldienst in Plettenberg, danach im Landesamt für Ausbildung und Fortbildung in Selm im Kreis Unna. Zuletzt war er bei der Kriminalpolizei im Märkischen Kreis eingesetzt. Als die Stelle in Balve ausgeschrieben war, bewarb er sich.
Mehrere Bewerbungen eingegangen
„Es gingen weitere Bewerbungen ein“, sagte dazu Guido Bloch, Leiter der Führungsstelle Gefahrenabwehr. Er nahm ebenso an dieser offiziellen Einführung von Thorsten Fröhling teil, wie Andreas Filthaut, kommissarischer Wachleiter der Wache in Menden, und Christian Wirth, stellvertretender kommissarischer Wachleiter in Menden. Dieser Polizeiwache ist Balve zugeordnet.
„Die Balver zeichnet eine hohe Wertigkeit aus“, glaubt Thorsten Fröhling bereits herausgefunden zu haben. „Sie fordern und wollen gefordert werden.“ Jetzt beginnt seine Vorstellungstour durch die Vereine, um sich bekannt zu machen. Erste Einladung gab es am Dienstag bereits von Michael Bathe, Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters. „Der nächste Runde Tisch in der Stadt Balve zu den Themen Vandalismus und Drogenproblematik mit Jugendamt, Ordnungsamt, Jugendzentrum, Rathaus und auch Polizei findet wahrscheinlich am 9. Februar im Rathaus statt.“
Bürgermeister: „Präsenz zu zeigen ist wichtig“
Fröhling wird diesen Termin zur Bildung eines Netzwerks für seine Arbeit im Bezirksdienst der Polizei in Balve nutzen. Hubertus Mühling: „Präsenz zu zeigen ist wichtig in Balve.“ Thorsten Fröhling und Thomas Wietbüscher sind nun die beiden Kontaktpersonen vor Ort.