„Aus Sicherheitsgründen“ Kita im MK vorübergehend geschlossen

Die Kinder, die sonst in zwei Gruppen den St.-Blasius-Kindergarten in Balve am Brucknerweg besuchen, sind derzeit auf zwei andere Örtlichkeiten im Stadtgebiet verteilt.
Denn bei Bauarbeiten wurden Schäden festgestellt und der Kindergarten deshalb Mitte Januar vorübergehend geschlossen.
„In Absprache mit dem Landesjugendamt ist aus Sicherheitsgründen derzeit eine Gruppe im Marienheim, die andere Gruppe im St.-Antonius- Kindergarten in Beckum untergebracht“, sagte Martina Kuhlmann, pädagogische Fachbereichsleitung der Katholischen Kindertageseinrichtungen Ruhr-Mark, die Träger dieser Einrichtung ist.
Leitung vor Ort darf nicht sprechen
Auf Nachfrage der Redaktion zu den Gründen der Schließung lief die Kommunikation in dieser Sache ausschließlich über den Kindergartenträger. Die Verantwortlichen vor Ort durften nicht sprechen. Kuhlmann teilte am Donnerstagnachmittag mit: „Bei erforderlichen Schallschutzmaßnahmen in den Räumen der Kita stellte sich heraus, dass die Holzkonstruktion der Zimmerdecken an mehren Stellen schadhaft war. Deshalb haben wir das Landjugendamt und die Eltern informiert.“
Bis zum Ende der Sanierungsmaßnahmen würden die Kindergartenkinder weiter im Marienheim und in Beckum betreut. „Schadstoffe der Dämmmaterialien wurden nicht in der Luft gemessen. Eine Fachfirma hat die Messungen durchgeführt.“ Die Materialien seien bereits entsorgt worden.
Größere Baumaßnahme als geplant
Auf die Ruhr-Mark kommt nun eine größere Baumaßnahme als ursprünglich vorgesehen zu. „Eigentlich war nur der Einbau von Akustikdecken vorgesehen – jetzt muss die gesamte Holzkonstruktion in den Räumen erneuert werden“, so Kuhlmann. Das Dach des Kindergartens sei dagegen in Ordnung.
Bis wann die Umbau- und Sanierungsarbeiten beendet sein sollen, konnte Kuhlmann nicht sagen. Man befinde sich in Gesprächen mit Firmen, hieß es dazu nur. Fest steht aber: Bis auf Weiteres bleiben die Räume des St.-Blasius-Kindergartens für die Nutzung geschlossen.