Spielerisches Programmieren

Programmieren wie die Großen und dabei Einblicke in die digitale Welt gewinnen: „An der Technik führt kein Weg vorbei“, weiß Steffi Friske, Leiterin der Bücherei in Balve.
Balve – Im Rahmen des Angebots „Treffpunkt Digitales“ ist es Mädchen und Jungen der Balver Grundschulklassen kostenlos möglich, die digitale Welt kennenzulernen und mitzugestalten. „Unsere Lernspielzeuge wie unsere beiden Roboter-Typen bieten sich dafür an“, erklärt Friske weiter.
Beispielsweise der Dash-Roboter. „Ganz einfach“, sagen Pia, Mila, Lucy und Alicia in der Bücherei über die Bedienung des Dash-Roboters, der nach erfolgter Programmierung auf dem Boden seine vorgegebene Strecke „abläuft“. Auf dem dazu gehörigen Tablet ist alles anschaulich dargestellt. Oder aber Kugelroboter Sphero Bolt.

Der ist rund, blinkt und rollt hin und her. „Ganz lustig“, findet Lucy. „Doch spannender ist der Dashy“. Dieser blinkt auch vor sich hin, singt dabei und fährt in der Bücherei hin und her. „Man kann mehr damit machen“, lautet das Fazit von Alicia.
Bei allem behält Steffi Friske den Überblick, gibt Tipps, was auf dem Tablet zu machen ist, und lässt die Kinder dann aber machen. „Sie lernen sehr schnell.“