Sokola.de: Vorsmann kein Geschäftsführer mehr

Das Jahr 2022 war ein erfolgreiches für den Verein Sokola.de, der unter diesem Namen seit 2014 die frühere Grundschule in Langenholthausen als Begegnungszentrum betreibt, das Gebäude seitdem umfangreich umgebaut hat.
Balve-Langenholthausen – „Die letzten 12 000 Euro des Kredits für die Umbaumaßnahmen sind 2022 gezahlt worden, sodass wir schuldenfrei sind“, sagte Kassenwart Michael Grote am Freitag im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Vereins.
Ein Teil der Kosten wurde über Mittel aus der Städtebauförderung des Landes gedeckt, zudem leistete der Verein mehr als 4000 Stunden an ehrenamtlicher Arbeit. Vermietet wird die Sokola.de über das Jahr hinweg an einige Dauermieter wie den TuS Langenholthausen, die Volkshochschule, den Rehasportverein, den Wasserbeschaffungsverband und den DRK-Blutspendedienst, aber auch an auswärtige Nutzer für Veranstaltungen. So können nicht nur die Betriebskosten gedeckt, sondern jetzt konnte auch die letzte Rate des Kredits abgelöst werden.
Kosten von gut einer Million Euro
Zur Erinnerung: Mehr als eine Million Euro hat seit 2014 der gesamte Umbau der Grundschule in eine Begegnungsstätte für das Dorf sowie Versammlungsort mit Seminarräumen für Vereine und Betriebe gekostet. Offiziell eingeweiht wurde die Sokola.de im August 2021.
„Das ist für uns ein großer Meilenstein“, freute sich Kassenwart Grote, nun wieder mehr finanziellen Spielraum zu haben. Nächste Anschaffung soll ein Balkonkraftwerk sein, das Strom durch Sonnenenergie erzeugt und so die Stromrechnung des Vereins mindern soll.
Viele Ideen für das Jahr 2023
Ansonsten gehen die Vereinsverantwortlichen mit vielen Ideen ins Jahr 2023. Ulrike Schwartpaul, im Vorstand für die Schriftführung und Vereinsorganisation zuständig, sagte: „Unsere Überlegungen sind, ein Dorffrühstück mit Bürgerversammlung einzurichten. Darüber hinaus können Lesungen und Bildvorträge stattfinden.“ Fest terminiert ist mit dem 11. November bereits der Wintertreff nach dem Martinszug.
Nicht mehr zum Vorstandsteam der Sokola.de gehört mit Robin Vorsmann einer von vier Geschäftsführern. Seit der Gründungsversammlung des Vereins im Dezember 2014 dabei, stellte er seinen Posten jetzt aus beruflichen Gründen zur Verfügung. Ersatz für ihn wurde während der Versammlung nicht gefunden. Der Verein sei aber auch mit drei Geschäftsführern natürlich weiterhin gut aufgestellt, so Michael Grote abschließend.