Besonderes Oster-Projekt: Backunterricht mit Profis von der Goldbäckerei

Die Siebtklässler der Balver Realschule werden in dieser Woche zu Nachwuchsbäckern. Denn die Mädchen und Jungen bekommen fachmännische Anleitung, wie sie daheim selbst Pizza, aber zukünftig auch Kuchen, süße Brötchen, Hefezöpfe oder auch Hefeschnecken backen können.
Balve – Dabei kämpften Johanna und Mara am Donnerstag noch mit dem Pizzateig, doch unter Anleitung von Profis, die mit Zugabe von weiterem Mehl für eine „geschmeidigere Konsistenz“ sorgten, kam dieser Teig in Form. „Lasst Euch Zeit, denn auch die Teige brauchen ihre Zeit“, fasste Adelgunde Buchgeister zusammen. Sie ist bei der Goldbäckerei Grote für solche Projekttage zuständig, die regelmäßig in der Küche der Realschule stattfinden.
Dieses Mal hat sie mit ihrem Team alles für eine Osterbäckerei vorbereitet. Die Zutaten brachte sie von ihrem Arbeitgeber mit, die Motivation, all dies zu verarbeiten, kam von den Schülern. „Mein erster Pizzateig“, sagte Johanna stolz. Bei der Herstellung half ihr Mike Hütter, Auszubildender bei Grote im ersten Lehrjahr zum Bäckereifachverkäufer. Er bringt bereits Backkenntnisse mit, sodass die Pizza letztendlich perfekt gelang.
Mehrere andere Gruppen machten sich daran, süße Leckereien zu backen. „Dafür brauchen wir erst einmal Hefe“, erläuterte Buchgeister. Und auch diese hatte sie natürlich mitgebracht, sodass nach und nach Hefeteige entstanden.
Alexandra Lanfermann, Hauswirtschaftslehrerin an der Realschule in Balve, sagte lächelnd: „Hier kann man viele verborgene Talente entdecken.“ Die Schüler hatten am Ende schließlich alle ihr Erfolgserlebnis, als sie ihr fertiges Produkt in den Händen hielten und beim gemeinsamen Probieren auch kosten durften.