„Hoffentlich können wir unser Schützenfest vom 2. bis 4. Juli feiern“, stellte Baumeister die neueste und seitens der Schützen sehr konkret gefassten Planungen vor. Zusagen der Musikvereine aus Drolshagen, Eisborn und Müschede liegen bereits vor, ebenso stehen Thekenteam und Caterer bereit. „Allerdings kommt mit dem Bierpreis ein Problem auf uns zu – vor Corona lag dieser bei 1,40 Euro pro Glas, doch eine Bierpreiserhöhung ist unumgänglich.“ Damit müssen sich alle Schützenbruderschaften auseinandersetzen: alle Brauereien werden ab April den Bierpreis erhöhen. „Eigentlich haben wir vom Vorstand bereits mit 1,60 Euro geplant, aber jetzt machen schon Preise von 1,80 bis 1,90 Euro die Runde.“ Die Beckumer trafen an diesem Abend keine Entscheidung, sondern wollen vielmehr die Bierpreisentwicklung abwarten und dann reagieren.
Ein Zeichen setzten sie allerdings damit, den eigenen Termin der sogenannten Abrechnung abzuschaffen. Zwei Wochen nach dem Schützenfest findet diese üblicherweise statt, allerdings, so der Vorsitzende, mit einer geringen Teilnehmerzahl. Eingebunden wird diese ab sofort in die Jahreshauptversammlung, wo dann alle Zahlen auf den Tisch kommen.
Markus Baumeister kann weiterhin mit Karsten Beckmann als zweitem Vorsitzenden planen, außerdem mit den wieder gewählten Offizieren Lars Roland und Frank Geringswald. Neuer Offizier ist Christian Eisengardt (für Stefan Finke).