Erster Pflanztag soll im Herbst sein
Projekt Babywald: Fläche wird vorbereitet
„Das Team Babywald findet sich momentan“, sagt Mellens Ortsvorsteher Daniel Schulze Tertilt (CDU) zum Planungsstand des Projektes.
Der erste Schritt hin zu diesem Wald an der Vogelstange in Mellen, wo insgesamt 250 Bäume für neugeborene Kinder aus dem gesamten Stadtgebiet gepflanzt werden können, wurde bereits im Sommer getan.
Damals stellte Landwirt Johannes Vedder die rund 4000 Quadratmeter große Fläche für das Projekt Babywald zur Verfügung. Dafür schloss Vedder einen Vertrag mit der Stadt Balve. Dieser sieht vor, dass der Landwirt das Grundstück der Stadt über einen Zeitraum von zunächst 30 Jahren verpachtet. Jährlich wird dabei ein symbolischer Euro an Pachtgebühr fällig.
Heimatforum Mellen ist für die Unterhaltung zuständig
Für die Unterhaltung des Babywaldes sind die Mellener zuständig. Dafür gründeten sie als Dachverein das Heimatforum Mellen. Mit dem Team Babywald kümmert sich der Verein um die Realisierung dieser Idee, ist aber auch für die Durchführung von Veranstaltungen wie dem Martinsmarkt oder dem Burgberglauf und die Teilnahme an dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ zuständig.
„Uns wurde am Montag vom Amtsgericht bestätigt, dass das Heimatforum Mellen jetzt ein eingetragener Verein ist“, sagt Daniel Schulze Tertilt erfreut. Damit haben die Mellener nun auch offiziell grünes Licht für ihr Projekt bekommen – von dem aber das gesamte Stadtgebiet profitieren soll.
Borkenkäfer-Bäume mittlerweile gefällt
Die vom Borkenkäfer befallenen Bäume, die zuletzt noch auf der Fläche gestanden hatten und gefällt werden mussten, sind mittlerweile abtransportiert, teilt der Ortsvorsteher mit. Jetzt soll ein Unternehmer damit beauftragt werden, das Unterholz zu entfernen und die Fläche zu begradigen. Die Anfangsfinanzierung erfolge durch die Dorfkasse, während sich das Heimatforum Mellen nun daran machen wird, sich selbst zu finanzieren.
Jeder Mellener kann für 5 Euro Jahresbeitrag Mitglied werden, die Mitgliederwerbung werde jetzt anlaufen. Eine eigene Kasse wird das Team Babywald erhalten, für das Solveig Flörke und Sieglinde Drees die Vorbereitungen übernehmen. „Der erste Pflanztag wird im Oktober oder November 2021 sein“, stellte Daniel Schulze Tertilt die weiteren Planungen vor. „Unser Ziel war und ist es, diese Veranstaltung in einem großen und geselligen Rahmen vorzunehmen – mit Würstchen und Getränken.“