1. come-on.de
  2. Lennetal
  3. Balve

850 Jahre Garbeck: Drei Tage Party mit 13 000 Jubiläumsgästen

Erstellt:

Von: Julius Kolossa

Kommentare

Den Planungsstand zum Dorfjubiläum im nächsten Jahr stellte Ortsvorsteher Christoph Haarmann (CDU) zusammen mit den weiteren Verantwortlichen am Sonntag in der Schützenhalle vor. Rund 350 Garbecker waren dabei.
Den Planungsstand zum Dorfjubiläum im nächsten Jahr stellte Ortsvorsteher Christoph Haarmann (CDU) zusammen mit den weiteren Verantwortlichen am Sonntag in der Schützenhalle vor. Rund 350 Garbecker waren dabei. © Kolossa

850 Jahre alt wird Garbeck 2024. Das soll natürlich groß gefeiert werden vom 30. August bis 1. September. Auch wenn es bis dahin noch deutlich mehr als ein Jahr hin ist, laufen die Planungen deshalb längst. Der aktuelle Stand wurde der Öffentlichkeit jetzt vorgestellt.

Garbeck – Dazu hatte Ortsvorsteher Christoph Haarmann für Sonntagnachmittag eine Dorfversammlung einberufen. Das Interesse war groß: Rund 350 Garbecker kamen in die Schützenhalle.

„Wir brauchen Euch alle, um das Event stemmen zu können“, sagte Haarmann gleich zu Beginn. „Denn vom Aufbau über den Ablauf der Veranstaltungen an allen drei Tagen und dem anschließenden Abbau sind viele Helfer gefragt.“

Das Logo ist schon fertig

Die Garbecker stellen sich der Herausforderung, vom Dorf für das Dorf und seine Gäste eine 850-Jahr-Feier zu initiieren, bei der alles möglichst perfekt sein soll. Ein Logo zum Jubiläumsjahr ist bereits entworfen. „Das Logo enthält unter anderem den Schriftzug ,850 Jahre’ und auch drei Kronen“, wies Haarmann auf die traditionelle Verbindung zu den Heiligen Drei Königen als Schutzpatrone Garbecks hin. „Es ist die Tradition, die Offenheit und die Innovation.“

So soll es aussehen, das Logo zu den Feierlichkeiten „850 Jahre Garbeck“.
So soll es aussehen, das Logo zu den Feierlichkeiten „850 Jahre Garbeck“. © Kolossa, Julius

All dies soll sich zu einem großen Ganzen fügen mit Bühne und Programm im ganzen Dorf. Passend dazu sollen schon demnächst T-Shirts, Kalender, Brettchen und Gartenstecker als Souvenirs angeboten.

Eigene Homepage in Planung

Alexander Schulte hat sich der Kommunikation des Dorfjubiläums angenommen. Er berichtete, dass eine eigene Internetseite erstellt wird. Denn man gehe momentan von insgesamt um die 13 000 Besucher über die Tage hinweg aus.

Denn unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Hubertus Mühling soll viel geboten werden: historische Ausstellung, Kinderunterhaltung, Programm für Jugendliche, jeweils 50 Getränke- und Essensstände. Haarmann: „Es werden die Märkische Straße, die Karrenstraße, die Elsa-Brandström-Straße, die Schulstraße und die Kirchstraße gesperrt. Umleitungen werden eingerichtet, ebenso Parkplätze am Pickhammer. Es wird ein kostenloser Shuttleservice bis in die Dorfmitte angeboten.“

Gespräche mit Künstlern laufen

Der Eintritt wird an allen drei Tagen frei sein. Mit Künstlern sei man in Gesprächen, konnte Haarmann hier noch keine konkreten Zusagen vermelden. „All dies ist sehr anspruchsvoll, aber es ist unser Ziel, das hinzukriegen“, sagte Haarmann. „Wir sind für weitere Ideen offen“, lud der Ortsvorsteher alle Garbecker ein, ihre Anregungen weiterhin einzubringen.

Eine Art Probelauf für das Jubiläum findet am Samstag, 2. September, statt. Dann soll die aufwendig umgestaltete Dorfmitte offiziell eingeweiht werden – ebenfalls mit viel Programm.

Auch interessant

Kommentare