Ordnungsgemäßer Fahrbetrieb: Hönnetalbahn fährt in Modell-Anlage

Jeder, der einen ordnungsgemäß durchgeführten Fahrtbetrieb der Hönnetalbahn zwischen Neuenrade und Binolen sehen mochte, konnte dies bis am Tag vor Silvester in Binolen beobachten.
Binolen –Im Güterschuppen des Bahnhofs war anschaulich im Modellbau-Maßstab HO dargestellt, wie der Eisenbahnbetrieb in den 60er Jahren auf der Strecke stattgefunden hat. Seit 2012 ist alljährlich die Modellbahn zwischen Weihnachten und Silvester hier aufgebaut.

„Leider ist es dieses Mal nicht möglich, mit der großen Bahn zur kleinen Bahn zu fahren“, bedauert Markus Hüsken, Vorsitzender der Eisenbahnfreunde Hönnetal, im Gespräch mit unserer Zeitung. Daher ist der Parkplatz auf dem Bahnhofsgelände voll belegt mit Besuchern, die aus Plettenberg, Werdohl, Neuenrade, Hemer, Menden und auch aus Balve kommen, um sich dieses Kleinod nicht entgehen zu lassen. Markus Hüsken: „Es ist schön, dass doch so viele Familien kommen.“

Und diese sind mittendrin im Eisenbahngeschehen, dass sich auf kleinstem Raum abspielt. Denn die Figuren und Fahrzeuge, die zu Szenen abseits der Strecke zusammengestellt wurden, sind winzig, sodass man genau hinsehen muss. Aber es lohnt sich, wie die Besucher bestätigen. Es waren bereits über 350 Besucher, die ab Dienstag in Binolen gezählt wurden. „Wir sind zufrieden“, sagte dazu Alfons Blumenkamp, Modellbahnbauer der ersten Stunde seit 1988. „Es ist schön, dass das Interesse so groß ist.“
Damit nicht genug, bieten die Eisenbahnfreunde am Samstag, 7. Januar, ab 14 Uhr einen Familientag an, bei dem Groß und Klein einen Blick hinter die Kulissen der Modellbahn werfen, und dabei unter Anleitung die Züge fahren lassen dürfen. „Es wird auch ein Bastelangebot geben“, so Blumenkamp.
Familientag
Anmeldungen unter efhoennetal@t-online.de.