Neue Garbecker Dorfmitte: Es geht voran auf der Baustelle

Die Neugestaltung der Garbecker Dorfmitte nimmt immer konkretere Formen an. Seit Mitte Juni hat sich viel getan im Zentrum Garbecks rund um die Märkische Straße. Die Fortschritte sind deutlich sichtbar.
Mittlerweile ist die Märkische Straße ab der Elsa-Brandström-Straße wieder als Einbahnstraße befahrbar. Denn die Betonarbeiten an der 66 Meter langen Stützwand zur Märkischen Straße sind abgeschlossen, das Nadelöhr, das nach dem plötzlichen Absacken der Böschung in diesem Bereich mit Beginn der Bauarbeiten entstanden war, ist damit behoben.
„Über die Elsa-Brandström-Straße ist die Märkische Straße wieder als Einbahnstraße befahrbar“, teilt Architekt Martin Reil unserer Zeitung mit. „Der Imbiss Captain Curry ist ebenfalls anfahrbar, doch im weiteren Verlauf muss die Märkischen Straße noch saniert werden, sodass ab dort die Durchfahrt noch verboten ist.“

Garbach fließt schon in seinem neuen Bett
Dennoch ist auch die Teilfreigabe eine gute Nachricht für die Anlieger, die einige Wochen damit leben mussten, dass sie ihr Haus oder ihre Wohnung nicht mit dem Auto erreichen konnten. Aber auch der Garbecker Dorfladen ist zumindest aus einer Richtung wieder anfahrbar. „Alle Anlieger sind wieder direkt erreichbar, und so wird es auch zukünftig bleiben“, sagt Architekt Reil. Außerdem stellt er dar, dass der Garbach inzwischen in seinem neuen Flussbett fließt. Auch die beiden Brückenbauwerke seien bis auf einige Abschlussarbeiten fertig. „Was den Zeitplan anbelangt, liegen wir absolut im Soll“, stellt Reil fest. „Das Hochwasser Ende Juli hat unsere Baugrube zwar etwas vergrößert, sodass mehr nachgeschachtet werden musste, aber letztendlich hat die dadurch entstandene Mehrarbeit nicht dafür gesorgt, dass wir hier zeitlich ins Hintertreffen geraten.“

Denn das relativ trockene Wetter in den vergangenen Wochen habe dafür gesorgt, dass es voranging auf der Baustelle. „Es werden Natursteine angelegt, und nach und nach die weitere optische und ökologische Aufwertung dieser Straße vorgenommen. Ab März soll dann die Fahrbahn saniert werden“, erläutert Reil den weiteren Zeitplan. Der Experte ist zuversichtlich, dass die Fertigstellung der Umgestaltungsmaßnahme bis Juli 2022 erfolgen kann.
Planungen haben 2016 begonnen
Insgesamt 185 Meter lang ist der Bereich der Märkischen Straße, der als verkehrsberuhigter Bereich umgestaltet und optisch und ökologisch aufgewertet wird. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 1,2 Millionen Euro. Seit November 2016 wurde die Umgestaltung der Dorfmitte geplant, seit Juni 2021 wird daran gearbeitet.