Das 100-Jährige wird am 3. September im Felsendom gefeiert. Die Vorbereitungen für dieses Event laufen schon seit mehreren Monaten. Regelmäßige Treffen in Präsenzform waren bis Mai coronabedingt zwar nicht möglich, die Verantwortlichen tauschten sich jedoch digital aus. Mittlerweile steht der Ablauf längst, in der Woche vor dem 3. September geht es nun noch darum, in der Höhle aufzubauen und diese für die Jubiläumsparty zu schmücken.
Die Jubiläumsfeier der Löschgruppe Balve am Samstag, 3. September, beginnt um 15 Uhr. Abordnungen der umliegenden Feuerwehren, des Technischen Hilfswerks und anderer Hilfsorganisationen werden um 15 Uhr zunächst an der Balver Grundschule St. Johannes empfangen. Von dort aus startet der Festzug (mit dem Musikzug Langenholthausen, dem Musikverein Balve, dem Trommlerkorps Eisborn und dem Feuerwehrmusikzug Spelle-Venhausen) zur Höhle, wo um 16 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert wird. Um 17 Uhr werden die Gäste in der Höhle von Moderator Meinolf Preuß-König begrüßt, danach spricht Löschgruppenführer Matthias Ickler ein paar Grußworte. Im Anschluss folgen Grußworte der Ehrengäste. Der Große Zapfenstreich ab 18.30 Uhr wird vom Musikverein Balve und dem Trommlerkorps Eisborn intoniert. Die Balver Schützen begleiten den Zapfenstreich mit Fackeln. Ab 19 Uhr wird in der Höhle unter dem Motto „Jahrhundert-Party der Florian-Jünger“ gefeiert. Ein DJ legt auf. Neben den geladenen Gästen und Abordnungen sind auch alle interessierten Balver zur 100-Jahr-Feier eingeladen.