1. come-on.de
  2. Lennetal
  3. Balve

Mit Kessy, Masha und Charly: Sachkundeunterricht der besonderen Art

Erstellt:

Von: Julius Kolossa

Kommentare

Falkner Burkhard Wellpott aus Menden hatte verschiedene Tiere mit nach Garbeck gebracht.
Falkner Burkhard Wellpott aus Menden hatte verschiedene Tiere mit nach Garbeck gebracht. © Kolossa, Julius

Einmal eine Waldohreule oder einen Uhu streicheln, die Kinder der Grundschule Balve hatten dazu am Donnerstag die Gelegenheit. Die Falknerei „Skyhunters in nature“ war zu Besuch, machte aus dem Lehrerparkplatz ein Grünes Klassenzimmer.

Balve – Max, Lisa und die anderen Kinder waren hin und weg. „Ganz weich“, staunten sie über das Gefieder der Tiere, die per Hand aufgezogen wurden und daher an Menschen gewöhnt sind. Falkner Burkhard Wellpott hatte Eulen und Greifvögel wie den Lannerfalken Kessy und Steppenadler Masha dabei.

Er brachte die Kinder zum Staunen, als er nach dem Gewicht von Uhu Charly fragte. Denn der ausgewachsene Vogel bringt nur um die 2,2 Kilogramm auf die Waage. Auch die Flügelspannweite von 1,80 Metern sorgte bei den Grundschülern für große Augen.

Die Kinder durften die Tiere streicheln, es gab aber natürlich auch Vorführungen.
Die Kinder durften die Tiere streicheln, es gab aber natürlich auch Vorführungen. © Kolossa, Julius

„Hier ist ein ausgezeichneter Lernort“, sagte Schulleiterin Birgit Heckmann. Denn Autos hatten am Donnerstag auf dem Parkplatz der Schule für einen Tag nichts zu suchen, stattdessen gehörte die Fläche der Falknerei mit ihren Tieren.

„Die Skyhunters aus Menden sind für unsere Schule als Gäste ideal, weil wir eine Naturparkschule sind und diese Falknerei daher in unser Konzept passt“, so Heckmann. Den Kindern wurden Tiere gezeigt, die ihnen zwar bekannt seien, die sie live in der Natur aber nur selten zu sehen bekämen.

„Mit diesen Eulen und Greifvögeln wird unser Sachunterricht erweitert“, sagte Heckmann. Dass diese Form des Unterrichts dabei durchaus im Kontrast zur Rollenden Waldschule steht, ist beabsichtigt. „In der Waldschule werden nur tote Wildtiere gezeigt, hier nur lebende.“ Dass erweitere den Horizont.

Die Mädchen und Jungen nahmen für sich viel mit von dieser besonderen Schulstunde mit Uhu „Charly“, Waldohreule „Elrond“, Waldkauz „Tamino“ oder dem Lannerfalken Kessy. Falkner Wellpott informierte über Lebensräume und Jagdweise. Dabei galt es zwischen tag- und dämmerungsaktiven Tieren zu unterscheiden. „Toller Unterricht“, gaben die Schüler dem Falkner gute Noten.

Auch interessant

Kommentare