Es blieben mit David Bathe noch Marco Freiburg, Nils Hagelüken und Frank Krutmann. Diese Schützen ließen keinen Zweifel daran, dass sie den Vogel wirklich abschießen wollten. Doch dieser spielte nicht mit gezinkten Karten, sondern ließ die Schützen kommen. Hierbei soll auch Christian König nicht unerwähnt bleiben, denn immerhin trug dieser die Königskette seit 2019. Er durfte den ersten Schuss auf den Vogel abgeben, und damit das Vogelschießen eröffnen. Auch Präses Pastor im Ruhestand Wilhelm Grothe und Ortsvorsteher Georg Wortmann gaben jeweils einen Ehrenschuss ab, ebenso Markus Baumeister, Vorsitzender der Beckumer Schützen. Baumeister verfolgte das spannende und unterhaltsame Schießen weiter als interessierter Zuschauer und stellte fest: „Ihr habt viel Spaß an diesem Vogel.“
Dass die Schüsse dem Aar doch zusetzten, war ab dem 53. Treffer feststellbar. Marco Freiburg, Nils Hagelüken, Frank Krutmann und David Bathe hielten jeweils auf die Schraube, so dass sich in deren Nähe ein Riss im Vogelrumpf auftat. Er sollte mit rechtem Flügel und Rumpf herunterkommen, so war es die Absicht der Königsanwärter. Und dann war es David Bathe, der nach dem 59. Schuss jubeln durfte. „Heute wird gefeiert“, rief er ins Schützenvolk.
Gratuliert wurde ihm von vielen Seiten, proklamiert wurden die Regenten in der Schützenhalle. Hier wurden auch Christian und Helga König aus ihrer dreijährigen Amtszeit verabschiedet. Danach wurde an die Theke wurde weggetreten und noch einmal angetreten, um David Bathe und Sina Büker mit ihrem Hofstaat abzuholen. Brudermeister Markus Baumeister fasste die zurückliegenden drei Schützenfesttage zusammen: „Besser geht es nicht.“