Mellener Straße: Stützmauer wird montiert

Die Arbeiten an der Mellener Straße in Balve neigen sich dem Ende entgegen. Seit dieser Woche werden nach vielen Vorarbeiten endlich die Stützmauern gesetzt.
Balve – Kommen die Arbeiten weiter zügig voran, kann mit einem Abschluss des Projekts wohl noch im März gerechnet und die wichtige Verbindungsstraße anschließend auch endlich wieder für den Verkehr freigegeben werden kann.

Bereits seit Oktober ist die Mellener Straße zwischen dem Prozessionsweg und der Straße Am Husenberg für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt. Grund ist der Neubau der Stützwand im Bereich der Häuser Mellener Straße 2 bis 10. Zuständig für die Baumaßnahme ist der Märkische Kreis, weil es sich bei der Mellener Straße um eine Kreisstraße handelt.
Alte Mauer war baufällig
Die alte Bruchsteinmauer war stark baufällig und musste entfernt werden. Die neue Mauer wird aus Betonfertigteilen errichtet, die mit sogenannten Natursteinverblendern versehen sind. Die Stadtwerke Balve nutzten die Sperrung der Straße, um eine neue Wasserleitung zu verlegen. Auch die Deutsche Telekom war an der Mellener Straße aktiv und verlegte Glasfaserkabel.
Bei dem Baustellenbereich handelt es sich um einen 250 Meter langen Abschnitt, der mittlerweile seit rund einem halben Jahr gesperrt ist. Selbst für die Anwohner bedeutet dies, dass ihre Häuser und Wohnungen mit dem Auto nicht immer erreichbar sind. Für alle anderen Verkehrsteilnehmer ist die direkte Verbindung von Balve und nach Mellen gekappt, das Dorf nur über Umleitungen über Langenholthausen oder Beckum erreichbar.