Wocklum - Glühwein, Feuerschale und Regenschirm gehörten an drei von vier Landpartie-Tagen auf dem Gelände rund um Schloss Wocklum in der vergangenen Woche mit zum Sortiment.
Denn: Den Glühwein hatte ein Aussteller mit ins Getränkeangebot aufgenommen – eine bei herbstlich kühlen Temperaturen für manche Besucher gute Entscheidung. Die Feuerschale an der Aktionskoppel war ideal, um sich aufzuwärmen, und der Regenschirm gehörte am Wochenende schon zur Grundausstattung in Wocklum.
Etwa 11 000 Besucher waren es am Ende, die sich dieses Festival für die Sinne nicht entgehen lassen wollten – und dabei auch schlechtes Wetter in Kauf nahmen. Veranstalter Rainer Timpe war im Gespräch mit der Redaktion zufrieden mit dem Verlauf: „Wir haben einen guten Besucher-Durchschnittswert.“
Donnerstag der besucherstärkste Tag
Während der Donnerstag mit 4500 Besuchern der stärkste Tag war, war der Freitag mit 1500 der schlechteste. Jeweils 2500 Gäste in Wocklum waren am Samstag und Sonntag verzeichnet worden. Zwar sei das angestrebte Ziel von mehr als 15 000 Gästen nicht erreicht worden, doch angesichts des Wetters könnten, so Timpe, alle zufrieden sein: „Es gab rege Kauftätigkeit.“
Die nächste Landpartie findet im Frühjahr statt. Dann hofft Timpe auf wieder deutlich besseres Wetter.