Kirchenaustritte: Zahl erreicht neuen Höchststand

Die Zahlen sprechen für sich und lassen nichts Gutes erahnen. Die Zahl der Kirchenaustritte im Katholischen Pastoralverbund Balve-Hönntetal hat im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht.
Balve – 119 Menschen aus dem Katholischen Pastoralverbund Balve-Hönnetal sind im vergangenen Jahr aus der katholischen Kirche ausgetreten - und damit so viele wie noch nie. Diese Zahl nannte auf Anfrage jetzt das Pastorale Zentralbüro in Balve.
Zum Vergleich: im Jahr 2021 traten 81 Gläubige aus, 2020 waren es 33. Die Zahl der Eintritte in die katholische Kirche im heimischen Pastoralverbund ist mit einer Person dagegen sehr überschaubar. 2021 gab es gar keinen Neuzugang, 2020 ebenfalls nur einen.
Zahl der Taufen entwickelt sich positiv
Positiv entwickelt sich die Zahl der Taufen: 2022 waren es 81, 2021 nur 66, und 2020 sogar lediglich 56. Auch die Zahl der Erstkommunionkinder steigt an: Von 55 im Jahr 2020 über 59 im Jahr 2021 auf zuletzt 69. An Eheschließungen wurden 28 vollzogen (2021: 14, 2020: 7). Nimmt man die Corona-Pandemie in den Blick, relativieren sich aber auch diese Zahlen schnell. Durch die pandemiebedingten Einschränkungen waren 2020 und 2021 viele Veranstaltungen bekanntlich gar nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich.
Beerdigungen fanden im Vorjahr 98 statt (2021: 102, 2020: 101). Konvertiert, und damit zum katholischen Glauben übergetreten ist ein Gemeindemitglied (2021: 2, 2020: 0). Gefirmt wird nur alle zwei Jahre, sodass 2021 insgesamt 107 junge Menschen dieses Sakrament erhielten.
Hintergrund: Der Pastoralverbund Balve-Hönnetal besteht aus 14 Gemeinden in Balve und Neuenrade, die sich in ihren Kirchen und Kapellen treffen. Insgesamt gehören diesem Pastoralverbund etwa 8400 Gemeindemitglieder an.